Quantcast
Channel: Inkasso & Vermögensschutz – elixir rechtsanwälte – Frankfurt am Main & Marktheidenfeld
Viewing all 78 articles
Browse latest View live

Wirtschaftsanwalt Frankfurt warnt: Sicherheit für Unternehmen und Unternehmer in Zeiten von Prism und Tempora

$
0
0

Das Verschlüsseln von E-Mails, das anonyme Surfen im Internet und das Absichern gegen digitale Betriebsspionage sind bei Klein- wie Großbetrieben momentan in aller Munde. Dabei war das gläserne Unternehmen schon seit der Publikationspflicht im Bundesanzeiger vielen Unternehmern ein Dorn im Auge. Dort herrschte über die Wirtschaftlichkeit bereits der kleinsten Kapitalgesellschaft Transparenz für jeden. Die Folge: Unliebsame Zeitgenossen informierten sich, wer mit seiner Firma besonders gut dasteht. Eine leichte Kombinationsübung aus Bundesanzeiger und Handelsregister führten schnell zu den hinter den gut laufenden Firmen stehenden Personen. Wir selbst hatten schon Mandanten aus dem wohl situierten Mittelstand betreut, die Opfer einer ernst zu nehmenden Erpressung wurden. Öffentlichkeit kann erhebliche Nachteile mit sich bringen. Wir schützen Sie davor. Sprechen Sie uns an!

TIPP:
Inhaber von Firmen sollten Anonymisierungen gegenüber der Öffentlichkeit erwägen. Nicht jeder muß gleich wissen, wer wieviele Anteile an einer gut laufenden Firma hält. Unbenommen davon bleibt natürlich die Transparenz für den Fiskus.

Tempora, Prism & Co. lassen zumindest denkbar auch Wirtschaftsspionage zu. Dem begegnet ein Mandant aus dem Bereich der Verfahrenstechnik mit der traditionellen Methode: anstelle von USB-Sticks zieren Aktenordner seine Regale, statt E-Mail-Verkehr macht er Betriebsbesichtigungen und anstelle von Computereinsatz nutzt er noch das Zeichenbrett. Sie meinen, er arbeite veraltet? Nein, er arbeitet in einem sensiblen Hochsicherheitsbereich und seine Geschäfte laufen solide gut.

TIPP:
Machen Sie wichtige Geschäfte wieder zu höchstpersönlichen Geschäften. Setzen Sie auf face-to-face anstatt auf Facebook. Besuchen Sie Ihre Kunden, Lieferanten und Koopertionspartner. Das kostet mehr Zeit, Aufwand und Geld, aber sichert die Vertraulichkeit. Nehmen Sie bei Auslandsreisen keine Betriebsdaten auf Smartphone, Laptop, USB-Stick usw. mit, die Sie z. B. unbeaufsichtigt im Hotel lassen oder via W-LAN zugänglich machen.

Im Unternehmensalltag der klein- und mittelständischen Betriebe sind die staatlichen Überwachungssysteme hingegen kaum sofort spürbar. Einschneidendere Ereignisse sind Trojaner oder Viren, die via E-Mail oder Internet in das betriebsinterne System gelangen. So mancher Unternehmer erhielt dann plötzlich eine Mitteilung, dass er einen bestimmten Betrag zu zahlen habe oder mit Weitergabe von Betriebsinterna zu rechnen habe. Die Empfänger solcher Zahlungen sitzen regelmäßig im außereuropäischen Ausland.

TIPP:
Selbständige, Freiberufler, Klein- und Mittelständler unterschätzen oft die Risiken von Betriebsspionage, weil sie sich selbst für zu unbedeutend halten. Das ist mitnichten so! Unterschätzen Sie die Risiken auf keinen Fall. Gerne können Sie uns zwecks Hilfe bei der Absicherung ansprechen. Als Anwälte haben wir Erfahrungen mit dem Schutz und Umgang mit sensiblen Daten.

Stellen Sie sich darauf ein, daß das George Orwellsche Szenario längst und bei Weitem übertroffen ist. Die rechtsstaatlichen Möglichkeiten von Bürgern und Unternehmen stoßen hier an Grenzen. Selbst verfassungsrechtliche Grundrechte drohen faktisch und nicht justitiabel ausgehöhlt zu werden. Wenn das Recht nicht weiter hilft, bleibt nur eins: Nutzen Sie selbst die normative Kraft des Faktischen. Sichern Sie sich ab und engagieren Sie sich für eine Welt, in der Sie leben wollen.


Culpa Inkasso für Bavaria Finanzservice e. K.: So wehren Sie sich gegen den Forderungseinzug!

$
0
0

Die Firma Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart, vertreten durch die Geschäftsführerin Karin Matzka-Dede, verschickt zur Zeit Schreiben mit der Bezeichnung “Letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung” und verlangt von den Angeschriebenen eine Zahlung von in der Regel über hundert Euro:

Klicken Sie hier, um das Schreiben der Culpa Inkasso für Bavaria Finanzservice zu sehen.

ACHTUNG:
Der Druck, den das Inkassobüro aufbaut, ist wohl erheblich. Uns wurde von Mandanten berichtet, daß massiver Druck durch hartnäckige und nachdrückliche Anrufe entsteht. Daher haben wir für unsere Mandanten die außergerichtliche Vertretung und Forderungsabwehr angezeigt, so daß wir den Druck für Sie abfangen. Haben auch Sie Zahlungsaufforderungen oder Anrufe von Culpa Inkasso erhalten? Rufen Sie uns an, wir helfen sofort!

Lassen Sie sich nicht einschüchtern! Wird Ihnen geraten, keinen Anwalt einzuschalten? Hören Sie nicht auf Ratschläge und Hinweise von Geldeintreibern! Nehmen Sie Ihre Rechte selbst in die Hand und wehren Sie sich gegen unberechtigte Forderungen!

Damit wir für Sie erfolgreich tätig sein können und die Forderungsabwehr entsprechend stark vertreten können, benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:

  • E-Mail- oder Brief-Korrespondenz mit Bavaria Finanzservice e. K.
  • Hinweis auf die Anbahnung des Kontaktes mit Bavaria Finanzservice e. K.
  • Schilderung des zeitlichen Ablaufes bis es zum Inkassoschreiben kam
  • Schilderung der Telefonanrufe des Inkassobüros
  • evtl. Schreiben, Strafanzeigen etc. von Ihnen in diesem Zusammenhang

Bitte senden Sie uns diese Unterlagen am besten in einer E-Mail zu. Vielen Dank.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Culpa Inkasso gemacht? Bitte berichten Sie und hinterlassen Sie hier Hinweise, Kommentare oder Erfahrungsberichte! Helfen Sie, andere Betroffene zu warnen! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne und hilfreich zur Seite!

Grenzüberschreitendes Inkasso: Forderungseinzug in der EU – offizielle Hinweise der EU

Rechtsanwalt Patrick Richter aus Hamburg betreibt Inkasso für Gewinnspielforderung von MWS-2010

$
0
0

Auf der Webseite rechtskraft.de finden sich folgende Behauptungen:

Sie haben sich kostenpflichtig beim Gewinnspiel-Eintragsdienst MWS-2010 angemeldet. Der telefonisch geschlossene Vertrag ist wirksam. (…) Wenn Sie es auf ein teures Gerichtsverfahren ankommen lassen, haben Sie wegen der Gesprächsaufzeichnung und der Telefonagenten, die als Zeugen aussagen werden, keine realistische Chance, den Vertragsschluss erfolgreich abzustreiten.

WARNUNG:
Vertrauen Sie nicht blindlings dieser Behauptung! Nicht jeder mündlich abgeschlossene Vertrag ist wirksam. Ihnen können etwa Einreden und Einwendungen bzw. Gestaltungsrechte zustehen, die den Vertrag vernichten (können). Schalten Sie deshalb unbedingt Ihren eigenen Anwalt zur Forderungsabwehr ein! Bedenken Sie: Grundsätzlich liegen die Anwaltskosten unter den Kosten der behaupteten Forderung.

Lassen Sie sich von irgendwelchen Anwaltsausführungen nicht einschüchtern! Wir hatten in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich Forderungen aus behaupteten mündlichen Verträgen, gerade aus dem Gewinnspielbereich, abgewehrt. Wenden Sie sich daher am besten jetzt gleich an uns!

WAS KÖNNEN SIE TUN?
Schauen Sie bitte in Vorbereitung der Forderungsabwehr nach, ob Sie schriftlich über Ihre Widerrufsrechte richtig aufgeklärt wurden. Haben Sie ein entsprechendes Schreiben an Ihre persönliche Anschrift erhalten? Wenn nicht, teilen Sie uns das bitte am besten in einer E-Mail mit. Gleichzeitig schicken Sie uns bitte mit dieser E-Mail die Inkassoschreiben von RA Patrick Richter und etwaige Schreiben von MWS 2010.

Soweit uns bereits entsprechende Mandate vorliegen, fehlt es hier an einem nachweislichen Zugang, dass Sie über Ihre Verbraucherrechte ordnungsgemäß aufgeklärt wurden. Die Behauptung der ordnungsgemäßen Aufklärung über Verbraucherschutzrechte muß aber von dem Gewinnspielbetreiber MWS-2010 nachgewiesen werden. Die Darlegungs- und Beweislast liegt also bei der Gegenseite. Hier können wir vielversprechend ansetzen.

Wir sehen also durchaus berechtigte Chancen, die Forderung erfolgreich abzuwehren! Rufen Sie uns jetzt gleich an oder senden Sie uns die Unterlagen. Wir helfen Ihnen!

Anwalt Wirtschaftsrecht: Bankenfinanzierung als Problem

$
0
0

Anfangs spielen sich Banken als Helfer und Unterstützer der Firma auf. Natürlich stemmen sie die Finanzierung der Betriebsimmobilie mit. Selbstverständlich räumen sie einen respektablen Kontokorrent für die laufenden Geschäftsvorgänge ein. Anstandslos geben sie Geld für Zwischen- oder Sonderfinanzierungen. So manchem Unternehmer wird da schnell mal in klammen Zeiten der ein oder andere Euro zugesteckt. Der Rest ist Bankroutine: hier und da ein paar Unterschriften, kurz noch die Sicherheiten und schon ist alles im Lot.

Der Ärger geht allerdings los, wenn das Unternehmen unbeabsichtigt in Schräglage gerät, meist weil die Liquiditätsdecke dünn ist. Dann werden die Zügel von der zuvor so freundlichen Bank straffer gehalten. Der Geschäftsführer bzw. die Gesellschafter werden zum Bankengespräch gebeten. Das Ende vom Lied: Wenn keine Kündigung der Kreditlinien droht oder gar erklärt wird, dann soll doch bitte zumindest eine Unternehmensberatung ins Boot geholt werden. Man kenne und vertraue einer ganz bestimmten. Eine gute Empfehlung. Die kennen sich mit den Problemen im Unternehmen bestens aus.

ACHTUNG:
Jetzt gilt es aufzupassen! Immer dann, wenn Ihnen Ihre Bank eine Empfehlung zu einer bestimmten Unternehmensberatung gibt, gilt nur eins: Finger weg! Wenden Sie sich stattdessen an einen unabhängigen Berater! Gerne helfen wir Ihnen. Wir kommen sofort zu Ihnen. Ein Anruf genügt.

Ist die empfohlene Unternehmensberatung erst einmal auf Druck der Bank von Ihnen engagiert, geht die häppchenweise Entmündigung und Enteignung los. Es wird ein teures “Restrukturierungsgutachten” erstellt, eine mit Schablonen und Zahlenstandards gefüllte Powerpoint-Präsentation, die – wen wundert’s? – eine positive Fortführungsprognose bescheinigt, selbst wenn die Insolvenzreife längst an die Tür geklopft hat. Ist das ein Problem für die Unternehmensberater? Nein. Sie haften ja schließlich nicht für die Fehlentscheidungen der Geschäftsführung. Selbst wenn das Gutachten völlig falsch sein sollte, muß der Chef die Entscheidungen treffen – und verantworten. Ein Rückgriff auf die Berater ist kaum möglich.

Während die Berater eifrig, Seiten um Seiten füllen, Stunden um Stunden Interviews führen und Rechnung um Rechnung schreiben, taumelt das Unternehmen mehr oder minder am Rande des Ruins entlang. Uns sind Fälle bekannt, da wurden wöchentlich Rechnungen über 20.000 Euro von Unternehmensberatern gestellt; 500.000 Euro im halben Jahr!

VORSICHT:
Unternehmensberatungen haben Einblick in Ihre Zahlen und können daher leicht feststellen, wo Ihre Schmerzgrenze bei den Rechnungen und der Rechnungshöhen liegen. Oft genug gehen sie aber auch darüber hinaus.

Ziel so mancher Unternehmensberatung ist es, den wackelnden Kandidaten möglichst lange aufrecht zu erhalten und Rechnungen für geleistete Stunden zu stellen. Je länger die Firma am Leben bleibt, desto mehr kann der Beratungstrupp abrechnen, so deren Kalkül. Zu den Standards der Verzögerungstaktik gehört es, mit den Lieferanten Stundungen zu vereinbaren, längere Zahlungsziele auszuhandeln oder nur zwingend erforderliche Rechnungen zeitnah zu bezahlen und den Rest liegen zu lassen. Vermag sich die Unternehmensberatung mit einem Vorgehen oder einer Folgebeauftragung nicht durchzusetzen, genügt ein Anruf. Hinter dem Rücken der Geschäftsführung stimmen sich Unternehmensberater und Bank ab, bestellen die Führungsriege ein und erhöhen bankseitig noch einmal den Druck. Die letzten Sicherheiten werden aus den Gesellschaftern, dem Unternehmen oder der beteiligten Geschäftsführung herausgepresst. Nachbesicherungen werden gefordert. Der Ehepartner des Firmenpatriarchen soll sich ebenfalls verbürgen. Sind noch Privatimmobilien unbelastet? Die können doch mit einer Grundschuld besichert werden. Markenrechte werden verpfändet. Umfassende Bürgschaften werden erbeten. Oft gipfelt das alles in dem Vorschlag einer doppelnützigen Treuhandvereinbarung, durch die letztlich die Bank komplett das Unternehmen an sich zieht. Die vormaligen Gesellschafter haben dann nichts mehr zu melden, sind reine Marionetten. Die Stimmenmehrheit liegt nun in der Hand des bankseitig eingesetzten Treuhänders. Als vorgebliches Sanierungsinstrument wird die doppelnützige Treuhand angepriesen. In Wirklichkeit ist es ein strategischer Schachzug der Banken, um als Finanzierer an die Gesellschaftsanteile des Unternehmens und damit an die Stimmrechte zu gelangen.

WARNUNG:
Bevor Sie einer doppelnützigen Treuhandvereinbarung zustimmen, sollten Sie unbedingt sämtliche denkbaren Alternativen beleuchten und sich von einem erfahrenen Berater unabhängig über die Einzelheiten des Vertragsentwurfs informieren lassen. Rufen Sie uns an, wir kennen derartige Verträge aus der Praxis! So mancher Vertragsentwurf ist rechtlich unzulässig.

Geht irgendwann gar nichts mehr und führt an der Insolvenzanmeldung kein Weg vorbei, ist eins sicher: Die Bank ist der Gewinner und geht ohne jeden größeren Verlust aus dem Engagement heraus. Sie als Firmeninhaber sind der Verlierer. Oft droht sogar die private Insolvenz.

Experteninterview mit Wirtschaftsanwalt Uwe Martens für RTL extra

Interimsmanager als Hilfe bei Unternehmenskrise und Zahlungsschwierigkeit?

$
0
0

Jeder Unternehmer spürt es, wenn es in der Firma einmal nicht so gut läuft. Auftragsengpaß, Umsatzrückgang, Zahlungsschwierigkeit und andere mehr oder minder deutliche Zeichen sprechen für die eine Unternehmenskrise. Um das Ruder erfolgreich rumzureißen und das Unternehmen wieder auf Fahrt zu bringen, muß eine Sanierung, eine Restrukturierung erfolgen. Doch gerade hier stellt sich die Frage für jeden Chef: Wie gehe ich die Probleme an?

Bevor Sie sich den einzelnen Punkten der Sanierung widmen, sind ein paar Grundsatzentscheidung zu fällen: Traue ich mir den Kurswechsel selbst zu? Falls nicht: Wen ziehe ich als Experten hinzu – Unternehmensberater oder Interimsmanager?

Wessen Unternehmen in eine Krise gerät, setzt sich vielfach kritischen Selbstzweifeln aus. Das muß nicht sein. Oft führen externe Bedingungen zu einer Firmenkrise. Und trotzdem empfehlen wir, fremde Expertenhilfe hinzuzuziehen. Nicht, weil die Fähigkeit der Geschäftsführung in Zweifel gezogen werden, sondern weil ein neutraler Blick von außen oft eine andere Richtung einnimmt und dadurch neue Gedanken einbringen kann.

Wer externe Unterstützung hinzuziehen möchte, hat meist die Wahl zwischen der Beauftragung einer Unternehmensberatung oder dem Einschalten eines Interimsmanagers. Worin liegt der wesentliche Unterschied? Nun, der Interimsmanager schaltet sich in der Regel direkt in das operative Geschäft ein, übernimmt Tätigkeiten und Verantwortung direkt im Unternehmen, während die Unternehmensberatung meist analyseorientiert arbeitet und Vorschläge zur Umsetzung an die Geschäftsleitung gibt. Beim Einschalten einer Unternehmensberatung bleibt die Verantwortung und die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen bei der Geschäftsführung, während ein Interimsmanager Verantwortung und Umsetzung übernimmt.

TIPP:
Manchmal besteht die Lösung allerdings nicht in der Frage, ob Interimsmanager oder Unternehmensberatung. Manchmal ist auch die Kombination, also Interimsmanager und Unternehmensberatung, zielführend.

Welche Variante für Ihren Fall die bessere ist, entscheidet letztendlich ein Blick auf die aktuelle Situation. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen, die Krise zu überwinden. Auch bei der Auswahl von Beratern und Interimsmanagern helfen wir Ihnen. Wir überprüfen deren Qualität und Können. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Zeugenbefragung durch einen Anwalt in den USA

$
0
0

Folgende Erzählung haben wir gerade im Internet gefunden:

“Rechtsanwälte sollten niemals einer Südstaaten-Großmutter eine Frage stellen, wenn sie nicht auf ungewöhnliche Antworten vorbereitet sind!

In einem Gericht einer kleinen Stadt in den Südstaaten der USA rief der Anwalt des Klägers die erste Zeugin in den Zeugenstand. Eine ältere, großmütterliche Frau. Er ging auf sie zu und fragte sie:

‘Mrs. Jones, kennen Sie mich?’ Sie antwortete: ‘Ja, ich kenne Sie, Mr. Williams. Ich kenne Sie seit Sie ein kleiner Junge waren und offen gesagt, Sie haben mich sehr enttäuscht. Sie lügen, Sie betrügen Ihre Frau, Sie manipulieren die Leute und reden schlecht über sie hinter deren Rücken. Sie glauben, Sie sind ein bedeutender Mann, dabei haben Sie gerade mal so viel Verstand, um ein paar Blatt Papier zu bewegen. Ja, ich kenne Sie.’

Der Rechtsanwalt war sprachlos und wusste nicht, was er tun sollte, ging ein paar Schritte im Gerichtssaal hin und her und fragte die Zeugin dann:

‘Mrs. Jones, kennen Sie den Anwalt der Verteidigung?’ Sie antwortete: ‘Ja, ich kenne Mr. Bradley seit er ein junger Mann war. Er ist faul, tut immer fromm, dabei hat er ein Alkoholproblem. Er kann mit niemandem einen normalen Umgang pflegen und seine Anwaltskanzlei ist die schlechteste in der ganzen Provinz. Nicht zu vergessen, er betrügt seine Frau mit drei anderen Frauen, eine davon ist Ihre. Ja, ich kenne ihn.’

Daraufhin rief der Richter die beiden Anwälte zu sich an den Richtertisch und sagte leise zu ihnen:

‘Wenn einer von euch beiden Idioten die Frau jetzt fragt, ob sie mich kennt, schicke ich euch beide auf den elektrischen Stuhl!’”


Strafe für Anwalt wegen Nötigung zugunsten der “Gewinnspielmafia”

$
0
0

Die Mühlen der Justiz mahlen langsam und gut fünf Jahre vergingen seitdem mit Gewinnspielversprechen abgezockt wurde. Nun erschien jüngst das Urteil des Bundesgerichtshofs gegen einen Rechtsanwalt, der für angebliche Gewinnversprechen Druck machte. Die Ausführungen des BGH sind lesenswert!

Im Ergebnis wurde die auf Bewährung ausgesetzte Freiheitsstrafe der Vorinstanz bestätigt. Ein Anwalt kann sich also allein mit einem Mahnschreiben der (versuchten) Nötigung strafbar machen.

Interessant sind die Summen, um die es hier ging: Allein der Anwalt hatte rund 140.000 EUR aus seinen Machenschaften vereinnahmt, während der eigentliche (Haupt-) Drahtzieher das 6-fache erlangt haben soll. So heißt es im BGH-Urteil:

“Insgesamt überwies der Angeklagte auf ein Konto der Firma T.AG 167.157,20 Euro und auf ein Konto der U. AG des Ö. 645.000 Euro. An Kunden, die sich beschwert hatten, überwies der Angeklagte deren frühere Zahlungen von insgesamt
6.808,53 Euro zurück.”

Unvorstellbar! Wer sich die Quote der Beschwerden anschaut (Rückerstattungen) wird sich die Augen reiben: gerade einmal ein minimaler Bruchteil erhielt das Geld zurück. Der Rest der betroffenen Betrugsopfer zahlte und schwieg. Es ist leicht vorstellbar, daß diese Daten und Adressen der Opfer bares Geld in kriminellen Kreisen bedeuten können.

UNSER TIPP:

Zahlen Sie auf keinen Fall auf dubiose Forderungen aus Gewinnspielen oder ähnlichem! Wehren Sie die behaupteten Forderungen konsequent ab, falls erforderlich mit anwaltlicher Hilfe.

 

Natural Health Network / unberechtigte Mahnung über die National Inkasso GmbH?

$
0
0

Derzeit verschickt die National Inkasso GmbH aus Düsseldorf Mahnungen für die Firma Natural Health Network. Die Mahnungen sehen so aus:

 

Natural Health Network Mahnung

Nach den uns vorliegenden Berichten von Mandanten, haben diese im Internet Bestellungen über Nahrungsergänzungs- oder Schlankheitsmittel wie “mitoslim” bestellt. Die Kosten wurden abgebucht, jedoch wurde entweder keine Ware erhalten oder die Mandanten wollten die Waren zurückgeben, was aber in diesen Fällen aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert hat. Die angegebene Hotline hat ebenfalls nicht weitergeholfen.

Grundsätzlich haben Sie bei Verträgen, die Sie über das Internet schließen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist nach § 355 Abs. 2 BGB beträgt 14 Tage. Allerdings beginnt die Frist erst zu laufen, nachdem Sie ordnungsgemäß über dieses Recht in Textform belehrt wurden. Für den Zugang der Widerrufsbelehrung ist der Verkäufer beweispflichtig.

Die angegebenen Mahnkosten sind nur gerechtfertigt, wenn Sie sich bereits in Verzug befinden. Dies ist in den uns vorliegenden Fällen oftmals nicht der Fall.

Fraglich ist auch, ob durch ein weiteres Inkassoschreiben der National Inkasso GmbH weitere (Inkasso-)Kosten geltend gemacht werden können. Offensichtlich ist die GmbH ja bereits für die Firma Natural Health Network tätig gewesen. Waren Sie vorher nicht in Verzug, können auch keine weiteren Inkassokosten beansprucht werden.

Sie sollten die Forderungen der Natural Health Network in jedem Fall durch einen Rechtsanwalt prüfen lassen. In vielen Fällen könnten diese nicht gerechtfertigt sein, auch wenn Sie tatsächlich Waren erhalten haben.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu diesem Fall zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Für konkreten Anfragen an uns, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme oder senden Sie uns eine eMail. Auf Anfragen per Kommentar können wir leider nicht antworten!

Escape the city: Job kündigen, Selbständigkeit starten?

$
0
0

Burnout, Midlifecrisis und Sinnsuche ziehen eine ganze Branche an Ratgebern und Unterstützern nach sich. Eine der berühmtesten Bewegungen ist http://www.escapethecity.org, von denen nun ein Ratgeber mit dem Titel “Das Escape Manifest. Das Leben ist zu kurz. Steigen Sie aus. Kündigen Sie. Fangen Sie etwas Neues an.” vorliegt.

Die Autoren zeigen darin an eigenen und anderen Beispielen auf, wie der Ausstieg aus einem Konzern, einer Großfirma gelingt und zu neuer Arbeitsfreude und neuem Lebensgefühl führen kann. Die Quintessenz lautet: Traue Dich und mache Dich selbständig! Allerdings wird drei Viertel des Buches darauf verwendet, die Sorgen, Ängste und Bedenken eines solchen Schrittes zu nehmen. Eine wirkliche Anleitung, wie der Schritt in die Selbständigkeit gelingt, wie man ein Start up gründet und erfolgreich aufzieht, fehlt. Insbesondere fehlt der Blick aus hiesiger deutscher Perspektive, da das Buch aus britisch-amerikanischer Sicht geschrieben wurde.

Triviale, aber nichtdestotrotz gute Erkenntnisse aus der Lektüre sind z. B.:

  • Die heutige Festanstellung ist keine Lebensgarantie auf einen Job. Die Bankenkrise 2008 hat das gezeigt.
  • Folge Deiner Leidenschaft.
  • Suche den Nutzen Deiner Leidenschaft für andere.
  • Findest Du keinen Nutzen, suche eine andere Leidenschaft.
  • Hast Du keine Leidenschaft, beginne mit irgendetwas anderem, das Dich interessiert. Suche dort den Nutzen für andere.
  • Biete (später) die Lösung für ein echtes Problem an.
  • Lebe sparsam, lege Geld zur Seite (Rücklagen), gewinne einen Überblick über Deine Finanzen, insbesondere Deine monatlichen Ausgaben.
  • Baue das Netzwerk Deiner Leidenschaft aus.
  • Werde Dir über Deine eigenen Entscheidungskriterien klar, die Dir die Entscheidung Ausstieg ja oder nein erleichtern.
  • Starte mit kleinen Schritten in die Selbständigkeit – parallel zum Festanstellungsjob.
  • Beginne, fange an, handle!
  • Denken Sie daran: Größer ist nicht besser; besser ist besser.
  • Zerlege große Ziele in kleine, sehr kleine Einzelschritte.
  • Höre auf zu lesen, handele.
  • Teste und experimentiere in Deiner neuen Selbständigkeit.
  • Du hast keine Idee für die Selbständigkeit? Na, dann kopiere die besten Teile bestehender Geschäftsmodelle und wende sie auf eine Branche, Gegend oder Idee an.
  • Merke: Ideen sind billig, auf die Umsetzung kommt es an

Soweit ein paar Tipps von Escape-the-city. Wir helfen hier in Deutschland jedem, den solche Gedanken bewegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie strategisch richtig vorgehen, rechtlich und steuerlich sauber starten und begleiten Sie vom Ausstieg (Arbeitsrecht, Kündigung, Aufhebungsvereinbarung, Abfindung usw.) bis zum Einstieg (Fördergelder, Existenzgründung, Steuerfragen usw.). Sprechen Sie uns an, wenn Ihr Projekt finanzielle Unterstützung benötigt oder Sie Fragen zum Weg in die Selbständigkeit haben. Wir helfen Ihnen gerne und stellen auch Konakte aus unserem Netzwerk zur Verfügung. Damit Ihr Start zum Erfolg wird!

Widerruf von Bankdarlehen und Krediten bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung

$
0
0

Darlehensverträge Ihrer Bank oder Sparkasse sind in der Regel mit einer Widerrufsbelehrung versehen. Für diese Widerrufsbelehrungen gibt es gesetzliche Muster, von denen nicht abgewichen werden darf. Jede Abweichung bedeutet in der Regel die Unwirksamkeit der Belehrung. Die Folge ist, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nicht zu Laufen beginnt und daher der Vertrag auch Jahre später noch widerrufen werden kann.

Nach Berichten der Verbraucherzentralen in Bremen, Hamburg und Leipzig, die im Sommer 2014 rund 10.000 Kreditverträge untersucht haben, sind in rund 80% der Fälle die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft.

Was bedeutet die fehlerhafte Widerrufsbelehrung für Sie?

1. Sie können den Darlehenvertrag widerrufen. D.h. der gesamte Vertrag muss rückabgewickelt werden. Dies bedeutet natürlich auch, dass Sie die noch ausstehende Darlehenssumme auf einmal zurückbezahlen müssen. Können Sie dies nicht, müssen Sie für eine entsprechende Anschlussfinanzierung sorgen.

2. Sie müssen der Bank die “Nutzungen” herausgeben. D.h. die Bank kann eine Entschädigung dafür verlangen, dass Sie das Geld über den Zeitraum bis zum Widerruf genutzt haben.Dies wird der zu dieser Zeit übliche Zinssatz sein, den Sie im Zweifel ohnhin schon bezahlt haben. In einigen Fällen aber auch durchaus weniger.

3. Ihr Gewinn: Hatten Sie beispielsweise einen Sollzins von 5% und sollte dieser noch 5 Jahre laufen, so müssen Sie als Vergleichwert den nun aktuellen Zinssatz für Darlehen mit einer Laufzeit von 5 Jahren heranziehen. Aktuell (Ende 2014) sind dies etwa 1,5 %. Bei einem Darlehen von 100.000,00 € und einer ursprünglichen Laufzeit von 10 Jahren, einer Tilgung von 1% und monatlichen Raten von 500,00 € können so immerhin über 16.000,00 € eingespart werden. Können Sie das Darlehen ohne Anschlussfinanzierung zurückbezahlen, ist Ihr Vorteil natürlich noch größer.

Der Weg über den Widerruf will jedoch gut geplant sein. Sie müssen – wie schon erwähnt – damit rechnen, den gesamten noch offenen Betrag zurückzahlen zu müssen. Haben Sie eine Anschlussfinanzierung, muss der Vorfälligkeitszins ggf. zunächst mitfinanziert werden. Die Bank wird nämlich auf den Widerruf so reagieren, dass sie Sie nur dann aus dem Vertrag lässt, wenn ihr der wirtschaftliche Schaden (Vorfälligkeitsentschädigung) ausgelglichen wird. Es besteht daher die Unsicherheit, dass ein neues Darlehen abgeschlossen wird, obwohl die Widerrufsfolgen nicht sicher sind. Lassen Sie sich daher unbedingt beraten, um nicht am Ende mit zwei Darlehensverträgen zu kämpfen.

Gerne bereiten wir Ihnen den Widerruf entsprechend vor und arbeiten eine Taktik für Sie aus. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen!

 KONTAKT

Übrigens: Bei dieser Gelegehit lohnt auch der Blick auf eventuell bezahlte Bearbeitungsgebühren für das Darlehen. Diese sind in den meisten Fällen zu unrecht erhoben worden und können zurückgefordert werden. Den entsprechenden Beitrag finden Sie hier.

Mahnschreiben von Debitor Inkasso: Vertrag mit Mc Fit wegen der Mitgliedsbeiträge

$
0
0

Viele junge Leute, manche die noch in der Ausbildung sind oder gerade studieren, suchen nach günstigen Angeboten von Fitnessstudios. Einer der führenden Anbieter dürfte Mc Fit sein. Die günstigen Monatspauschalen für die Mitgliedschaft in dem Fitnessstudio können jedoch sehr schnell immens teuer werden. Wer seine Monatspauschale nicht rechtzeitig bezahlt, kann Post vom Inkassobüro bekommen. Mit einem Schlag werden aus wenigen Euros eine Stange Geld. Ein Mandant berichtete uns:

Ich bin Mitglied bei Mc Fit und habe dort einen Vertrag abgeschlossen. Eigentlich kostet die Mitgliedschaft nur 39,80 EUR im Monat. Als ich einmal nicht zahlen konnte, erhielt ich ein Schreiben von Debitor-Inkasso. Sie wollen nun 218 EUR von mir. Für mich als 18jährigen ist das eine Menge Geld. Das Inkassoschreiben kam, ohne dass ich vorher eine Mahnung oder so was erhalten haben. Aus heiterem Himmel.

ACHTUNG:
Seien Sie vorsichtig! Prüfen Sie genau, ob Fälligkeit und Verzug der Hauptforderung vorliegen. Erst dann können überhaupt Inkassokosten gerechtfertigt sein. Achten Sie aber auch auf die Höhe der Inkassokosten. Selbst wer in Verzug ist, muss nicht mehr als die gesetzlichen Verzugskosten tragen. Es gibt klare Regeln, welche Verzugsschäden verlangt werden können und welche nicht bezahlt werden müssen.

Wie viele Großanbieter arbeitet auch Mc Fit mit sogenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.  In diesen Bestimmungen heißt es zum Verzug:

4.6. Verzugskosten

McFIT behält sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen. Hierunter fallen auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung.

Diese Formulierung überrascht uns, da sie nichts anderes enthält als die gesetzlichen Regelungen. Wer in Verzug ist, hat den Verzugsschaden zu ersetzen, sagt das Gesetz.

TIPP:
Da sich Mc Fit auf die gesetzlichen Regelungen bezieht, können Sie auch für sich die gesetzlichen Vorteile in Anspruch nehmen. Insbesondere muss Mc Fit die eigene Schadensminderungspflicht beachten und darf die Verzugskosten nicht beliebig hochschrauben, nur weil Sie versehentlich verspätet bezahlt haben.

 

UNSERE HILFE FÜR SIE:

Sollte Debitor-Inkasso und / oder Mc Fit Ihnen wegen einer verspäteten Zahlung Probleme bereiten, helfen wir Ihnen – bundesweit. Wir werden für Sie außergerichtlich tätig und unterstützen bei der unberechtigten Forderungsabwehr. Dabei prüfen wir für Sie, ob die Forderung berechtigt ist, in welcher Höhe die Forderung eingefordert werden darf und ob die Inkassokosten entstanden sind und – falls ja – in welcher Höhe. Schicken Sie uns einfach die Unterlagen: Inkassoschreiben, Vertrag, Ihre Schreiben (falls vorhanden) an inkasso@recht-hilfreich.de.

Debitor-Inkasso versendet Mahnschreiben im Auftrag der VHV wegen Kfz-Haftpflichtversicherungsbeiträgen

$
0
0

DIG Debitor-Inkasso betreibt das Inkasso für verschiedene Versicherungsgesellschaften, darunter auch für die VHV. Die VHV wirbt durchaus aggressiv um neue Kunden, indem sie verschiedene Werbeversprechen gibt:

Nur gültig zum 1.1.2015: Das vielleicht beste Kfz-Angebot aller Zeiten” (Stand: 01.12.2014)

Starke Leistungen und viele Extras zu günstigen Preisen” (Stand: 01.12.2014)

Vollmundig wird auf günstige Preise abgestellt. Anders berichtete uns allerdings Mandantschaft von der VHV:

(…) auch ich hatte ein knappes Jahr Ärger mit diesem Unternehmen.

Die Vorgeschichte: Bei Ummeldung meines KFZ auf der Städtischen Zulassungsbehörde wurde seitens der VHV ein Fehler begangen. Sie haben die Ummeldung nur als Abmeldung registriert, was mir aber aufgrund der Informationsflut von obiger Versicherung in den Vorjahren nicht aufgefallen ist.
Die Versicherungsmaklerin passte alle Details immer an und somit kamen jedes Jahr eine Flut von Abmeldungs-oder Änderungsmitteilungen seitens der Versicherung.Aufmerksam auf die mögliche Nichtversicherung meines PKW bin ich erst nach ca. 1 Jahr geworden, da mir trotz vorliegend gültiger Einzugsermächtigung und vorhandener Liquidität keine Prämie abgezogen wurde.

Kennen Sie so eine Situation oder ist Ihnen ähnliches passiert? Das Erschreckende folgt dann: Es kommt Post vom Inkassobüro DIG Debitor Inkasso. In Mahnschreiben werden die Versicherungsprämie zusammen mit beachtlichen Inkassokosten verlangt. Gleich wie unsere Mandanten darauf reagierten, die Post von DIG Debitor Inkasso änderte sich nicht maßgeblich. Es wurde stur auf dem Einzug der Forderung beharrt. Das geht in der Regel sogar so weit, dass DIG Debitor Inkasso Mahnbescheide versendet und dadurch den Druck auf die Versicherungskunden erhöht.

ACHTUNG:
Debitor-Inkasso – so berichten Mandanten – prüft wohl nicht im Detail, ob die geltend gemachte Forderung überhaupt berechtigt ist, sondern verschickt allem Anschein nach überwiegend Standard-Mahnschreiben. Ein Grund könnte in der Vielzahl der Mahnschreiben liegen, die täglich durch Debitor Inkasso versandt werden. Auf Einwände oder Klarstellungen, die von Mandanten vorgebracht wurden, reagiert DIG Debitor-Inkasso nicht immer, sondern schicken immer weiter Forderungen bis hin zum Mahnbescheid, Nachzahlungen z. B. von über 900 € zzgl. Gebühr von über ca.140 €.

>>> VORSICHT: FRIST! <<< Erhalten Sie einen Mahnbescheid, müssen Sie sofort reagieren! Hier laufen gesetzliche Fristen, die nicht verlängert werden können. Am besten schicken Sie uns den Mahnbescheid und die vorangegangenen Schreiben. Wir legen für Sie Widerspruch ein und verhandeln mit dem Inkassobüro. Das machen wir bundesweit. Bitte senden Sie die Unterlagen an inkasso@recht-hilfreich.de oder an die Angaben im Impressum. Natürlich helfen wir auch schon im außergerichtlichen Bereich, so dass es erst gar nicht zu einen Mahnbescheid kommen muss.

Gegenüber DIG Debitor-Inkasso waren wir sogar schon so erfolgreich, dass unsere Mandantschaft weder die behaupteten Versicherungsbeiträge noch die Inkassokosten noch andere Verzugskosten bezahlen musste. Falls eine Forderungsabwehr insgesamt nicht erfolgsversprechend erscheint, handeln wir für Sie gerne Ratenzahlungen oder Nachlässe aus. Wir helfen Ihnen! Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf!

Mietwagenfirma Hertz schaltet SkandicInkasso ein: Sind Schäden am Mietwagen zu ersetzen?

$
0
0

Jeder, der einen Mietwagen zurückgeben will, kann diesen einfach (nachts) auf den Parkplatz des Autovermieters stellen.

ACHTUNG:
Bei Übernahme des Mietwagens unterzeichnen Sie ein Übernahme- / Schadensprotokoll. Notieren Sie dort unbedingt jede noch so kleine / unauffällige Beschädigung. Das unterschriebene Protokoll ist ein Beweis für die Schadensfreiheit des Mietwagens. Geben Sie das Auto dann ohne Abnahmeprotokoll zurück, können Streitigkeiten über angeblich neue Schäden entstehen.

Ein Mandant berichtete uns etwa:

Im Februar hatte ich ein Fahrzeug gemietet und dieses am Abend (Station bereits geschlossen) zurückgegeben. Am folgenden Tag erhielt ich eine Rechnung mit einer Schadensforderung von mehr als 700€ für einen Schaden (Delle am Tankdeckel, war bei Abgabe nicht vorhanden).

Viele Autovermieter und Verbraucher streiten über Schäden an Mietwagen. Wehren Sie sich und achten Sie auf sorgfältig auf Ihre Darlegungs- und Beweislast! Darlegungs- und Beweislast heißt, dass derjenige, der Schadensfreiheit behauptet, diese auch beweisen muß. Hertz hatte bei der Übergabe des Mietwagens an den Kunden ein Protokoll erstellt. Das ist ein Beweis. Der Kunde hatte allerdings abends keinen Beweis für die schadensfreie Rückgabe. Hier wird es schwierig.

TIPP:
Nehmen Sie unbedingt einen Zeugen bei der Rückgabe des Leihwagens mit. Verwenden Sie ruhig die Protokollvorlage des Autovermieters für die Schadensmarkierung. Prüfen Sie – gerade wenn niemand mehr von der Mietwagenfirma an der Station ist – mit dem Zeugen detailliert das Auto auf Schäden. Fotografieren Sie das Auto in verschiedenen Details mit Ihrer Handykamera. Achten Sie dabei auf eine hohe Auflösung und gute Belichtung (keine starken Licht-Schatten-Kontraste). Beleuchten Sie notfalls separat mit einer Taschenlampe. Erstellen Sie ein Abgabeprotokoll, dass von Ihnen und Ihrem Zeugen unterzeichnet wird (Datum + Uhrzeit angeben!). Der Zeuge sollte nach Möglichkeit kein Familienangehöriger sein.

Hatten Sie nicht die Chance, die schadensfreie Rückgabe selbst zu dokumentieren, helfen wir Ihnen weiter. Inkassoforderungen von Mietwagenfirmen müssen Sie nicht unbesehen hinnehmen, nur weil im ersten Moment Ihre Beweislage schwierig erscheint. Selbst wenn Sie in einer schwierigen Beweislage stecken, können wir durch erfolgreiches Verhandeln und rechtliches Argumentieren erfolgreich helfen. Sieht die Mietwagenfirma rechtliche Probleme bei der Durchsetzung der Forderung, geht es oft ohne Gerichtsverfahren, manchmal in Form eines Vergleichs, manchmal sogar völlig ohne Zahlung. Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine Mail mit Ihren Unterlagen und profitieren Sie von unserer Erfahrung in der erfolgreichen Inkassoabwehr: (0 69) 95 92 91 910 oder inkasso@recht-hilfreich.de

 


Schreiben oder Mahnung von EuroTreuhand Inkasso bekommen? So gehen Sie dagegen vor!

$
0
0

Im Internet wirbt der Inkassoanbieter EuroTreuhand Inkasso GmbH einerseits mit kostenlosem Inkasso für den Kunden andererseits “droht” er mittelbar Ihnen, dem Schuldner, schon direkt auf der Startseite mit dem Thema “Prüfung Strafanzeige”. Beides sind für Gläubiger verlockende Angebote und Einschüchterungsversuche gegenüber Zahlungssäumigen. Daher haben wir uns das Vorgehen einmal genauer angeschaut und helfen Ihnen, wie Sie richtig auf Schreiben von EuroTreuhand Inkasso reagieren.

Ihr Schreiben, dass Sie von EuroTreuhand Inkasso erhalten haben, listet auch die Inkassokosten auf. Wie kann es dann sein, dass EuroTreuhand Inkasso mit “kostenlosem Inkasso” wirbt? Ist das überhaupt erlaubt? Ein Blick ins Detail bringt die Wahrheit ans Licht: Hinter der Werbung mit kostenlosem Inkasso ist ein *(Sternchen)-Vermerk, der weit unten am Seitenrand in Kleinschrift zu folgendem Text gehört:

Um zu gewährleisten, dass unsere Kunden optimale Konditionen erhalten, müssen wir auf folgenden Text verweisen:
Von einem Schuldner, der pflichtwidrig nicht zahlt, können Sie grundsätzlich verlangen, dass er Sie von den bei uns anfallenden Gebühren freistellt. Diesen Freistellungsanspruch (Gebührenzahlung des Schuldners an uns) treten Sie an uns ab. Wir versuchen, Ihre Forderung zusammen mit unseren Gebühren bei Ihrem Schuldner beizutreiben. Gelingt das nicht, werden wir ohne eine Zahlung Ihres Schuldners die Gebühren nicht von Ihnen verlangen. Für Sie ist unsere Tätigkeit ohne Zahlung des Schuldners daher nicht mit Kosten verbunden.

Wir halten diesen durchaus versteckten Vermerk für rechtlich bedenklich und prüfenswert! Denn im Kern bedeutet dies nichts anderes als die vorgebliche Werbung mit kostenlosem Inkasso, was aber in Wirklichkeit von Ihnen als Schuldner eingezogen werden soll. Ob dieser Vermerk genügt, sich den rechtlichen Problemen zu entziehen, wurde – soweit uns bekannt – noch nicht von amtlicher Seite überprüft. Wir kennen jedoch Rechtsprechung, die im Kern folgendes sagt: Wer von seinem Kunden geringere Gebühren verlangt als er beim Schuldner eintreibt, kann sich des Betruges strafbar machen.

TIPP:
Mit diesem Hintergrundwissen treten wir als Ihre Anwälte gerne gegenüber EuroTreuhand Inkasso auf und verhandeln über das Inkassoschreiben, die Hauptforderung sowie die Inkassogebühren. Wir raten aber dringend von einer eigenständigen Verhandlung ab. Denn grundlos und rechtlich ungeprüft, sollten Sie nicht Behauptungen möglicher Straftatbestände in den Raum stellen. Lassen Sie sich nicht von der von EuroTreuhand Inkasso ausgelösten Flut an Schreiben beeindrucken. Wir helfen Ihnen zuverlässig und sicher, selbst wenn Sie neben dem Schreiben vom Inkassobüro auch noch Anwalts- oder Detekteischreiben erhalten. Lassen Sie sich nicht einschüchtern! Senden Sie uns die Unterlagen. Wir helfen Ihnen sofort!

Unabhängig von der Frage des zulässigen Vorgehens prüfen wir für Sie auch, ob

  • die von Ihnen verlangte Hauptforderung überhaupt rechtens ist,
  • Verzug und damit Kostenerstattungspflicht bei Ihnen vorlag,
  • Sie überhaupt – und wenn: in welcher Höhe – Inkassokosten, Anwaltskosten und Detekteikosten, Verzugszinsen und andere Nebenforderungen bezahlen müssen,
  • Möglichkeiten der Verhandlung in Bezug auf Grund und Höhe der Forderungen (Haupt- wie Nebenforderungen) bestehen und
  • eine einvernehmliche Lösung denkbar ist.

Wir sind bundesweit in der Inkassoabwehr tätig und sehr erfahren. Gerne helfen wir auch Ihnen. Rufen Sie uns an und senden Sie uns Ihre Unterlagen!

Europa Inkasso GmbH versendet Inkassoschreiben und Mahnungen für SBASS Telekommunkikation GmbH

$
0
0

Haben Sie Post von der Europa Inkasso GmbH aus Berlin bekommen? Als Geschäftsführer tritt ein Daniel Hoffner auf. Mit dem Schreiben werden Forderungen für einen vorgeblich bestellten Anrufblocker im Wert von 119,00 EUR eingefordert, die bei einer Nachnahmesendung nicht bezahlt wurden. Auftraggeber sei die Firma SBASS Telekommunikation GmbH.

ACHTUNG:
Die Firma Europa Inkasso GmbH ist nicht im Rechtsdienstleistungsregister als offiziell anerkannter Inkassobetrieb registriert! (Stand: 12.12.2014) – Zahlen Sie daher auf gar keinen Fall! Sollten Sie aus Sorge wünschen, dass wir gegen das Schreiben vorgehen, können Sie uns das Inkassoschreiben gerne per Mail an inkasso@recht-hilfreich.de zusenden. Wir werden die Forderung erfolgreich abzuwehren wissen.

Lassen Sie sich auf gar keinen Fall von folgender Behauptung im Schreiben einschüchtern:

“Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie das o. g. Produkt am (…) telefonisch bestellt haben. Dieses Telefonat ist mit Ihrer Zustimmung aufgezeichnet worden, und dient gemäß § 371 Abs. 1 ZPO als Rechtsnachweis des Vertrages.

Soweit uns von Mandanten berichtet wurde, stimmt es zwar, dass in Zusammenhang mit einem Gewinnspiel und einem Zeitschriftenabonnement sowie einem vorausgegangenen Anrufterror die Aufzeichnung behauptet wurde. Zweifel bestehen aber an der Richtigkeit der Aufzeichnung und daran, ob eine Zustimmung erteilt wurde.

WICHTIG:
Selbst wenn Sie telefonisch der Aufzeichnung zugestimmt haben und tatsächlich eine Bestellung eines Anrufblockers mündlich abgaben, sind Sie noch lange nicht an diese Aussage gebunden! Wir können Ihnen erfolgreich helfen, rechtssicher aus der Verpflichtung rauszukommen. Ihnen steht ein Widerrufsrecht zu! Wurden Sie über Ihre Verbraucherrechte aufgeklärt? In der Regel fehlt es hieran.

Wer hat Erfahrung mit Europa Inkasso? Wird die Forderung tatsächlich an einen Anwalt weitergegeben (wenn: welchen)? Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um sich mit uns auszutauschen.

Schlechte Erfahrungen mit Ideo Labs und der Firma Jedermann Inkasso?

$
0
0

Zu Ideo Labs und Jedermann Inkasso erreichte uns jüngst folgende E-Mail:

“Habe Ärger mit zwei Firmen: Die eine heißt Ideo Labs und bucht seit September monatlich 80 Euro ab – für eine vermeintliche Mitgliedschaft bei einer Datingseite, deren Name mir nicht bekannt war, bis mir die Abbuchungen aufgefallen sind. Habe alles zurückgebucht. Sie buchen monatlich weiter ab, OBWOHL ich per Fax darauf hingewiesen habe, dass es sich im besten Fall um einen Fehler, vielleicht aber auch um einen Betrugsfall handelt. Heute kam eine MAIL (!!!) von einer Firma namens ‘Jedermann Inkasso’. Die wollen jetzt nicht nur das rückgebuchte Geld, sondern auch noch saftig mitverdienen. Interessant ist die Mailadresse, an die sie geschrieben haben. Die ist frei erfunden, funktioniert aber, da man mich über jede Kombination aus [Zeichen] [at] [meine-domain] erreichen kann. Bisher war ich nur genervt, habe halt immer wieder alles zurück gebucht. Sollte ich irgendetwas unternehmen?”

Haben Sie auch vergleichbare Mails, Mahnungen oder Rechnungen von Dating-Seiten erhalten, an deren Nutzung Sie sich nicht erinnern können?

ACHTUNG:
Die Firma Jedermann Inkasso ist ein tatsächlich im Rechtsdienstleistungsregister registriertes Inkassounternehmen. Der Eintrag lautet:

“Az.: 3712| Cux 1-24 – Registrierungsbehörde: Landgericht Stade – Name: Jedermann Inkasso GmbH Zweigniederlassung Deutschland – Ort: Große Hardewieck 22a, 27472 Cuxhaven – Bereich: Inkassodienstleistungen” (Abruf: 05.01.2014, 10:44 h)

An dem Vermerk “Zweigniederlassung Deutschland” ist zu erkennen, dass es sich um ein ausländisches Inkassobüro mit deutscher Zulassung handelt. Wer in die Tiefe geht, wird feststellen, dass Jedermann Inkasso ein österreichisches Unternehmen mit Hauptsitz in Salzburg ist. Laut Eigendarstellung im Internet ist Jedermann Inkasso im außergerichtlichen Bereich tätig. Die gerichtliche Beitreibung übernimmt eine auf Forderungseintreibung spezialisierte Anwaltskanzlei, die nach unserem bisherigen Kenntnisstand allerdings noch nicht in Erscheinung getreten ist.

WICHTIG:
Achten Sie auf mögliche Fristen, insbesondere bei Mahnbescheiden. Erheben Sie unbedingt Widerspruch gegen den Mahnbescheid, wenn die Forderung gegen Sie unbegründet ist. Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Forderungsabwehr – außergerichtlich wie gerichtlich. Senden Sie uns einfach die Unterlagen mit kurzen Erläuterung an: inkasso@recht-hilfreich.de. Sollten Sie die gesetzte Frist des Mahnbescheids verstreichen lassen, besteht die Gefahr, dass gegen Sie ein gerichtlicher Titel erwirkt wird.

GFKL Forderungsmanagement sowie Kanzlei Purps, Vogel und Flinder für E-Plus: So reagieren Sie auf Mahnung und Inkassogebühren richtig

$
0
0

Hin und wieder kann ein Wechsel des Mobilfunkanbieters unabsichtlich zu Inkassokosten führen. So wurde uns etwa folgendes berichtet:

“Bei meinem ehemaligen Mobilfunkbetreiber E-Plus gab es, durch einen Anbieterwechsel und die damit verbundene Rufnummernmitnahme, noch Ausstände. Diese wurden angemahnt. Einen Tag vor Fristende der 3. Mahnung wollte mein Vater, auf den der Vertrag läuft, die Ausstände -wie sonst auch- bar beim E-Plus Shop einzahlen. Dies war aber nicht möglich (…).  Von dortiger Stelle telefonierte man mit E-Plus in Potsdam und schickte meinen Vater auf die Bank, um dort den ausstehenden Betrag anzuweisen. Ein paar Tage später erhielt ich Post von der Firma GFKL Forderungsmanagement, einer 100 %igen Tochtergesellschaft von E-Plus (wie ich im Internet recherchieren konnte). (…) Ich überwies der Einfachheit halber um weiteren Scherereien aus dem Weg zu gehen, die Inkassogebühren an GFKL und dachte somit wäre alles erledigt. Fehlanzeige. Etwas später erhielt ich Post von der Kanzlei Purps, Vogel und Flinder. Diese wollen nun nebst allen möglichen Gebühren und Auslagen immer noch die, angeblich offene, Forderung von E-Plus durchsetzen.”

GUT ZU WISSEN:
Außergerichtlich dürfen Ihnen gegenüber nur 1 x (einmal!) Kosten für die außergerichtliche Forderungsbeitreibung erhoben werden: entweder durch das Inkassobüro oder durch den Anwalt, aber nicht von beiden!

Im Rahmen von Mobilfunk- und Telefonrechnungen spielt der § 45 i TKG eine bedeutende Rolle! Da heißt es in Absatz 1:

“Der Teilnehmer kann eine ihm von dem Anbieter von Telekommunikationsdiensten erteilte Abrechnung innerhalb einer Frist von mindestens acht Wochen nach Zugang der Rechnung beanstanden. Im Falle der Beanstandung hat der Anbieter das in Rechnung gestellte Verbindungsaufkommen unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Belange etwaiger weiterer Nutzer des Anschlusses als Entgeltnachweis nach den einzelnen Verbindungsdaten aufzuschlüsseln und eine technische Prüfung durchzuführen, es sei denn, die Beanstandung ist nachweislich nicht auf einen technischen Mangel zurückzuführen. Der Teilnehmer kann innerhalb der Beanstandungsfrist verlangen, dass ihm der Entgeltnachweis und die Ergebnisse der technischen Prüfung vorgelegt werden. Erfolgt eine nach Satz 3 verlangte Vorlage nicht binnen acht Wochen nach einer Beanstandung, erlöschen bis dahin entstandene Ansprüche aus Verzug; die mit der Abrechnung geltend gemachte Forderung wird mit der nach Satz 3 verlangten Vorlage fällig.”

ACHTUNG FRIST:
Halten Sie die höchstens 8-wöchige Reklamationsfrist des § 45 i TKG unbedingt ein! Verlangen Sie die Vorlage der Ergebnisse der technischen Prüfung und des Entgeltnachweises. Leider vergessen viele Handy- und Telefonnutzer diese wichtige Beanstandung.

Unterbleibt die Beanstandung innerhalb der acht Wochen, so greift eine Vermutung der Richtigkeit der Verbindungsabrechnungen zugunsten des Telekommunikationsanbieters und erschweren Ihnen die Einwendungen gegen die Abrechnung.

UNSER TIPP:
Wenden Sie sich daher am besten unverzüglich nach Erhalt der (zu hohen?) Rechnung an uns. Wir können sofort helfen und wissen für Sie die richtigen Schritte in die Wege zu leiten, damit Ihnen hohe Inkassokosten möglichst erspart bleiben. Schicken Sie uns bitte vorab eine Mail mit den Unterlagen und rufen Sie uns danach direkt an.

GFKL Forderungsmanagement für UniCredit Bank (Hypovereinsbank – HVB) im Inkasso tätig

$
0
0

Manche Briefe von GFKL Forderungsmanagement beginnen wie folgt:

“hiermit setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass uns die UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen betraut hat. Daher dürfen wir Sie bitten, die weitere Korrespondenz ausschließlich mit uns zu führen. 

Auch und gerade dann, wenn es bei Kunden zu Unregelmäßigkeiten in Bezug auf die Zahlung von Verbindlichkeiten kommt, versuchen wir einen für beide Seiten gangbaren Weg zur Tilgung der Forderung zu finden. Voraussetzung hierfür ist, dass wir Kontakt zueinander aufnehmen und in einem Telefonat eine Klärung herbeiführen können. (…)”

Entsprechend geht es weiter, allerdings meistens mit dem nicht ganz unbeachtlichen Forderungsbetrag, der mitgeteilt wird. In der Regel handelt es sich – so nach Mitteilung von Mandanten an uns – um frühere Kreditforderungen, die gut und gerne zehn oder 20 Jahre her sind. Vielfach sind diese Altforderungen den Empfängern der Schreiben gar nicht mehr in Erinnerung. Viele, viele Jahre blieben die Forderungen unbearbeitet, so dass sie bei den Betroffenen in Vergessenheit gerieten.

TIPP:
Titulierte Forderungen (also Gerichtsurteile, Vollstreckungsbescheide u. ä.), die jahrelang, vielleicht jahrzehntelang, nicht beigetrieben wurden, können manchmal in der Höhe erheblich reduziert werden, indem Sie die Einrede der Verjährung erheben! Zwar bleibt die Hauptforderung bestehen, aber die Einrede der Verjährung kann für Nebenforderungen und Verzugszinsen etc. geltend gemacht werden. Gerne können Sie uns zu Einzelheiten fragen; am besten einfach anrufen oder eine Mail mit den Unterlagen senden. Wir helfen Ihnen sofort!

Bei Altforderungen, die länger als 30 Jahre zurückliegen, greift sogar gegen die Hauptforderung die Einrede der Verjährung.

TIPP:
Oftmals lassen sich uralte und lang zurückliegende Forderungen gut nachverhandeln, d. h. man kann mit etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl gut und gerne einen Pauschalbetrag aushandeln, mit dem die Forderung insgesamt erfüllt wird. Wir haben hierbei sehr viel Erfahrung und schon sehr beachtliche Verhandlungserfolge erzielen können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen in den Verhandlungen mit der Bank und / oder dem Inkassobüro helfen können.

Viewing all 78 articles
Browse latest View live