Quantcast
Channel: Inkasso & Vermögensschutz – elixir rechtsanwälte – Frankfurt am Main & Marktheidenfeld
Viewing all 78 articles
Browse latest View live

Muster Vorlage Inkasso

$
0
0

Musterbrief InkassoHaben Sie ein Inkassoschreiben erhalten und möchten Sie die Forderung zurückweisen? Benötigen Sie einen Musterbrief bzw. eine Vorlage für ein Schreiben oder einen Widerspruch an das Inkassobüro? Viele Verbraucher wissen nicht, welche Rechte sie in Bezug auf Inkasso-Unternehmen haben. Die Antworten auf alle Fragen aus unserer Praxis finden Sie hier.

Bei uns finden Sie nicht nur die passenden Musterschreiben und Vorlagen, unser Skript enthält auch alle Informationen die Sie benötigen, um eine Forderung zu überprüfen und diese erfolgreich abzuwehren. Anhand mehrerer Fallbeispiele erläutern wir Ihnen die Berechtigung von Inkassokosten, Zinsen, Kontoführungsgebühren usw. Wir zeigen Ihnen, wie Sie der Forderung richtig widersprechen und Schufa-Einträge vermeiden.

KLICK:

Muster Vorlage Inkasso

Landet ein Schreiben von einem Inkasso-Büro bei Ihnen, entsteht oft große Sorge. Vor allem dann, wenn Ihnen die Hauptforderung unbekannt ist. Aber auch wenn die Inkasso Forderung berechtigt ist, müssen sich derartige Unternehmen an bestimmte Regeln halten. Aus unsrer Erfahrung wissen wir, dass dies bei einer großen Zahl von Inkassoschreiben nicht der Fall ist. Es wird regelmäßig mehr verlangt, als dem Inkasso-Unternehmen tatsächlich zusteht.

Des Weiteren enthält das Skript viele Informationen zu Ratenzahlungen und Fristen. Anhand der Erläuterungen erhalten Sie wichtige Tipps zum Umgang mit Inkassounternehmen und dem richtigen Vorgehen.

Inkassoschreiben erhalten

Unser Skipt gibt es als PDF zum Download, als Druck per Post oder mit individueller Beratung am Telefon.

Die Verbraucherseite onlinewarnungen.de empfonlinewarnungen.deiehlt unser Skript. 

 

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Hilfe gegen die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. und TESCH media finanz

$
0
0

firmen marketing online

Ein immer wieder auftauchender Telefontrick wird nun auch durch die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. (Internetseite www.firmen-marketing-online.de) mit Sitz auf Las Palmas versucht. Dabei erfolgt ein Anruf und es wird von einer Vertragsverlängerung gesprochen. Es soll so der Eindruck erweckt werden, es bestehe bereits ein Vertrag mit dem Anrufer. Der Angerufene geht dadurch davon aus, es handle sich um eine Firma, über welche schon Werbung gebucht worden sei. Tatsächlich ist dies aber nicht der Fall.

In Ihren Schreiben und Rechnungen gibt die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. an, es sei per Bandaufnahme ein neuer Werbevertrag abgeschlossen worden. Dieser kann eine Laufzeit von sechs Monaten bis zu zwei Jahre haben (349 Euro für 6 Monate, 489 Euro für ein Jahr und 599 Euro für zwei Jahre). Unseres Erachtens ist die Bandaufnahme aber nicht geeignet, das Zustandekommen eines Vertrages nachzuweisen. Uns liegen bereits eine Vielzahl von Berichten vor, nachdenen wir von einer arglistischen Täuschung ausgehen. In diesem Fall kann der Vertrag wirksam angefochten werden. Die Bandaufnahme, die bei Zurückweisung der Rechnung übersandt wird, gibt auch nicht das gesammte Telefongespräch wieder. Offensichtlich hat man es nur auf das „JA“ abgesehen, um einen vermeindlichen Nachweis zum Vertragsschluss zu haben. Das Gespräch über die angeblich bereits bestehene Geschäftsverbindung fehlt offenbar absichtlich.

Bezahlen Sie die Rechnung nicht, wird das Inkasso TESCH media finanz eingeschaltet. Selbstverständlich müssen Sie im Falle einer wirksamen Anfechtung des Vertrages auch keine Inkassokosten tragen.

Um weiteres Vorgehen zu vermeiden, wird die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. die Anfechtung bei Einschaltung eines Anwalts sicherlich akzeptieren und auf Ihre Forderung verzichten. Erfahrungsgemäß geschieht dies, ohne das ein Gericht bemüht werden muss.

Benötigen Sie Hilfe gegen unberechtigte Forderungen? Senden Sie uns Ihre Unterlagen an inkasso@recht-hilfreich.de

Wir helfen Ihnen gerne schnell und unkompliziert weiter.

Unser Vorgehen:

  • Wir schreiben die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. an, weisen die Forderung zurück und erklären die Anfechtung des Vertrages.
  • Ziel ist es, einen Verzicht auf die Forderung zu erreichen. Geschieht dies, ist die Angelegenheit für Sie erledigt. Eine automatische Vertragsverlängerung gibt es nicht.

Wir berechnen hier Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz i.H.v. 83,54 € (inkl. MwSt.). Die Kosten sind einmalig und decken unsere gesamte außergerichtliche Tätigkeit ab.

Wenn Sie und direkt beauftragen möchten, finden Sie alle notwendigen Informationen und Unterlagen hier.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

 

90 Euro für Telefonsex – Rechnungen meist aus Petersberg und Tschechien

$
0
0

Hilfe InkassoSie heißen RMI, E.N.E.C. Inkasso, Ukara aus Tschechien, OBL und Netnovert. Gerne auch Meveco aus Ujezd nad Lesy sowie Mecom und Rovema aus Posta Horovice. Auch Simex aus Petersberg und Adex hatten wir schon in unserer Sammlung. Zu früheren Zeiten hatten wir schon zahlreiche Mandanten erfolgreich gegen die Euro Inkasso Solutions s. r. o. aus Prag vertreten, die Forderungen für R.M.I. (Roxborough Management Inc.) geltend gemacht hatten. Später dann schaltete sich die Fa. AllInkasso aus München ein. Seit einiger Zeit aber treten immer wieder neue Namen auf. Offenbar wurde unsere Berichterstattung zu stark von den Betroffenen beachtet und die Zahlungseingänge gingen zurück. Jetzt nennt man sich schon gerne mal JCM Inkasso aus Tschechien oder auch Comertus Inkasso. Weitere Firmen sind Monera und Newcon. Forderungen kommen auch von Orrios und A.S.N.P. Stets geht es um 90 Euro für ein Telefonat. Allerdings bleibt es regelmäßig nicht bei diesem Betrag.

Gemeinsam haben die Firmen oft ein Tschechisches Bankkonto. So auch die Firmen Monera, Tesco, Eranet, Ventus und Expert. Seit kurzem sind uns auch Beromax, Eldoma, Simela, K.M.N. Inkasso, Gramlick und Mitacord bekannt. Alle haben ihren Sitz in Tschechien. Teilweise wurden auch 135, 185 und 195 Euro gefordert.

Die Masche scheint dabei stets die selbe. Es werden 90 Euro für Erotikdienstleistungen verlangt. Der Anrufer sei auf die Kosten hingeweisen worden und sei daher mit diesen einverstanden gewesen. Allerdings wurden die Kosten in uns bekannten Fällen auch dann berechnet, wenn sofort aufgelegt wurde und gar keine Leistung in Anspruch genommen wurde.

Das Vorgehen ist uns schon seit vielen Jahren bekannt und wir verfolgen seit dem die Entwicklung. Auch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Fulda gegen Hintermänner einer der genannten Firmen haben wir schon begleitet. Bezahlen sollten Sie auf keinen Fall! Die Forderungen sind unseres Erachtens sebst dann nicht berechtigt, wenn Sie tatsächlich angerufen hatten. Eine Anzeige bei der Polizei sollten Sie in diesem Fall allerdings unterlassen bzw. genau auf die Formulierung achten. Schon zweimal mussten wir erfahren, dass die Staatsanwaltschaft dann gegen die Anrufer ermittelte wegen falscher Verdächtigung des Telefonsex-Anbieters. Natürlich völliger Blödsinn. Der Ärger aber war groß.

In einem Fall gelang es uns sogar, einen beträchtlichen Betrag zurückzuerlangen, der an das Inkasso bezahlt worden war. Dies dürfte aber die Ausnahme sein. Haben Sie bezahlt, ist das Geld in der Regel verloren.

Was wir für Sie tun können:

Das Inkasso lebt von der Einschüchterung seiner Schuldner. Lassen Sie sich das nicht gefallen und wehren Sie sich. Erfahrungsgemäß kehrt hier sehr schnell Ruhe ein, wenn durch ein Anwaltsschreiben klar gestellt wird, dass bei Ihnen nicht zu holen sein wird. Hierzu müssen Sie uns lediglich das erhaltene Schreiben zusenden. Nutzen Sie unsere Mailadresse inkasso@recht-hilfreich.de

Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, schreiben die Abzocker an und weisen die Forderung zurück. Generell sollten unberechtigte Forderungen immer zurückgeweisen werden. Dann drohen auch keine Schufa-Einträge.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Privates Darlehen zurückfordern

$
0
0

Haben Sie jemandem Geld geliehen und möchten es zurück? Lesen Sie hier, was Sie bei der Rückforderung eines Darlehens beachten müssen.

Handelt es sich tatsächlich um ein Darlehen oder vielleicht sogar um eine Schenkung?

Ein schriftlicher Darlehensvertrag ist nicht erforderlich. Es muss aber zum Ausdruck kommen, dass das Geld nur darlehenweise zur Verfügung gestellt worden ist bzw. geliehen wurde. Haben Sie jemandem ohne Weiteres Geld gegeben, müssen Sie beweisen können, dass es sich nicht um eine Schenkung gehandelt hat. Dies kann z.B. durch den Verwendungszweck in der Überweisung zum Ausdruck kommen. Aber auch Schriftverkehr oder Zeugen können hier hilfreich sein.

Wurde ein konkreter Zeitpunkt für die Rückzahlung vereinbart?

Wenn ja, dann gerät der Darlehensnehmer ab diesen Zeitpunkt in Verzug. D.h. alle dann entstehenden Kosten (Verzugsschäden wie z.B. Anwaltskosten) muss der Darlehensnehmer Ihnen ersetzen. Wurde kein Zeitpunkt vereinbart, dann müssen Sie das Darlehen zunächst kündigen. Dies ist dann grundsätzlich jederzeit möglich. Allerdings müssen Sie eine Kündigungsfrist von drei Monaten beachten. Erst nach Ablauf dieser Zeit ist das Darlehen zur Rückzahlung fällig und Verzug kann eintreten.

Darlehen kündigenWann verjährt mein Anspruch auf Rückzahlung des Darlehens?

Haben Sie das Geld für eine bestimmte Zeit geliehen, dann tritt innerhalb dieser Zeit keine Verjährung ein. Erst wenn das Geld zur Rückzahlung fällig ist, beginnt eine dreijährige Verjährungsfrist zu laufen. Allerdings erst mit dem Schluss des Jahres (31.12.) indem die Fälligkeit eingetreten ist.

Wurde kein Zeitpunkt für die Rückzahlung vereinbart, dann beginnt die Verjährung erst mit der Kündigung zu laufen. Vorsicht: Eine Kündigung kann auch unabsichtlich erfolgen. Haben Sie dem Schuldner geschrieben, dass Sie das Geld zurückhaben möchten, dann kann darin schon eine Kündigung gesehen werden. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie unbedingt die Verjährung im Auge behalten. Diese kann oft nur durch einen Mahnbescheid oder eine Klage gehemmt werden.

Ist eine Rückzahlung in Raten vereinbart worden, dann können die einzelnen Raten verjähren. Auch hier ist Vorsicht geboten.

Habe ich Anspruch auf Zinsen?

Gibt es keinen Darlehensvertrag und ist nichts anderweitig vereinbart worden, dann bekommen Sie keine Zinsen. Erst wenn der Schuldner mit der Rückzahlung in Verzug ist, haben Sie Anspruch auf die gesetzlichen Verzugszinsen. Diese Betragen 5%-Punkte über dem Basiszinssatz. Derzeit (Juni 2017) gibt es also 4,12 % Zinsen. Die Zinsen können Sie hier berechnen.

Was kann ich tun, wenn das Geld nicht zurückgezahlt wird?

Bezahlt der Schuldner trotz Fälligkeit das Darlehen nicht zurück, besteht die Möglichkeit einen Anwalt mit dem Inkasso zu beauftragen. Da die Frage von Darlehensvertrag,Verzug, Fälligkeit und Verjährung durchaus schwierig sein kann und hier leicht Fehler passieren können, empfiehlt es sich direkt einen Anwalt und kein Inkassobüro zu beauftragen. Die Ihnen dadurch enstehenden Kosten werden von uns zusammen mit den Zinsen geltend gemacht. Das genaue Vorgehen besprechen wir mit Ihnen vor der Beauftragung.

Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihr Darlehen zurückfordern können und Ihr Geld erhalten. Rufen Sie uns an: 069 95 92 91 90 oder schreiben Sie uns eine Mail an fragen@recht-hilfreich.de

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

 

Hilfe gegen master credit, GlobalPayments BV und Two OnlineServices Ltd

$
0
0

Bei Angeboten für Kredit oder Kreditkarte ist Vorsicht geboten. Die Webseite mastercredit.de bewirbt eine goldene Kreditkarte ohne Schufa-Prüfung über Anzeigen im Internet (z.B. Google oder Facebook). Die Webseite verspricht ein MasterCreditDuo bestehend aus einer Premium Prepaid Gold MasterCard mit echter Hochprägung mit Ihrem Namen ohne Einhaltung oder Eintragung einer Schufaauskunft zum Preis von 49,90€ zzgl. Versand und zzgl. Gebühren für die Nutzung der Karten sowie optional und unabhängig von der MasterCard Gold, die Beantragung einer Kreditvermittlung von bis zu max. 6.499,00 € welcher zum Beispiel auf das Kartenkonto ausgezahlt werden könne.

Wenn Mandanten zu uns kommen, haben diese meist nur Kosten zu beklagen. Was nützt auch eine Prepaid-Karte, die vor der Nutzung mit Geld aufgeladen werden muss, wenn man eigentlich auf der Suche nach einem Kredit war? Erfahrungsgemäß ist es sehr fraglich, ob Kunden tatsächlich einen Kredit ausbezahlt bekommen. Auf jeden Fall aber erhalten sie eine kostenpflichtige Kreditkarte. Die Art und Weise, wie hier die Kreditkarte beworben wird, halten wir für irreführend und damit wettbewerbswidrig. Die Google-Anzeige

Mastercredit

erweckt nämlich den Eindruck, man erhalte eine Kreditkarte mit einem Kreditrahmen bis zu 6.499,00 €. Gerade dies ist aber nicht der Fall. Tatsächlich wird nur eine Prepaid-Karte verkauft.

Wer auf der Seite https://mastercredit.de/lp/goldene-mastercard/bestellung/ landet, sollte aufpassen und genau lesen. Dies gilt natürlich auch für die anderen Seiten des Unternehmens (z.B. sorglosduo.de). Wir haben die entscheidenden Stellen einmal markiert (Stand: 13.06.2017):

Master Credit GlobalPayments BV

 

Tatsächlich wird auf Kosten und Gebühren hingewiesen. Wir erachten die Hinweise und Kostenangaben dennoch für rechtlich nicht ausreichend. Betroffene haben daher gute Chancen, aus den Verträgen herauszukommen und die Kosten zu vermeiden. Beachten Sie auch das Widerrufsrecht, welches Ihnen in jedem Fall zusteht. Wenn Sie einen Widerruf erklären, müssen Sie unbedingt auf einen Zugangsnachweis der Erklärung achten! Eine eMail ist keinesfalls ausreichend.

Merkwürdig erscheinen auch die Angaben im Impressum (Stand 13.06.2017). O.g. Seite wird von der Two OnlineServices Ltd., United Kingdom, betrieben. Die Seite https://mastercredit.de (also ohne die Unterseiten) hingegen von der GlobalPayments BV, Amsterdam, an welche auch der Widerruf zu richten ist. Auch dies ist unseres Erachtens rechtlich fraglich.

In jedem Fall lohnt es sich gegen Forderungen vorzugehen. Haben Sie noch nicht bestellt, dann seien Sie vorsichtig und informieren Sie sich vorab genau über das Angebot und die Kosten. Bekommen Sie wirklich was Sie wollen zu den genannten Konditionen? Lassen Sie sich auf keinen Fall unter Druck setzen. Der rückwärts laufende Zähler mit den verbleibenden Anträgen zielt wohl genau darauf ab. Dies ist in vielen Fällen ein eindeutiger Hinweis auf ein weniger seriöses Angebot. Um Betrug handelt es sich hier aufgrund der vorhandenen Angaben eher nicht. Kostenhinweise die nur im Fließtext zu finden sind, können aber dahingehend problematisch sein.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Forderungsabwehr und gegen das Inkasso. Senden Sie uns Ihre Unterlagen bzw. Ihre Anfrage an: inkasso@recht-hilfreich.de

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Viagogo Erfahrungen und Hilfe gegen hohe Kosten und Gebühren

$
0
0

viagogo Kosten Gebührenviagogo ist eine Online-Plattform, auf der Tickets für Veranstaltungen im Unterhaltungsbereich erworben werden können. Auch wer seine übriggebliebenen Tickets verkaufen möchten, findet hier die Möglichkeit diese loszuwerden.

viagogo tritt dabei nicht selbst als Verkäufer auf, sondern ist nur Vermittler für die angebotenen Tickets.

Im Internet finden sich zahlreiche Beschwerden über auf der Seite viagogo.de abgewickelten Geschäfte. Die Erfahrungen reichen von nicht zugestellten Tickets bis hin zu Kosten und Gebühren, mit welchen offenbar nicht gerechnet wurde.

viagogo wurde schon einmal von den Verbraucherschützern des „Marktwächters Digitale Welt“ abgemahnt. Es ging um „irreführendes Auftreten und unklare Garantien.“ Während des Kaufvorgangs sei es für den Nutzer, in diesem Fall der Käufer, nicht ersichtlich, dass nicht viagogo selbst Anbieter der Tickets ist, sondern eine Privatperson.

Zudem soll nach Angaben des o.g. Marktwächters Digitale Welt viagogo Besteller nicht ausreichend darauf hingewiesen haben, dass Buchungs- und Abwicklungskosten sowie die Umsatzsteuer hinzukommen. Tatsächlich gibt es ein Gebot der Preisklarheit. Gerade im Internet muss für Verbraucher klar erkennbar sein, welcher Preis am Ende tatsächlich zu bezahlen ist. Unklarheiten gehen immer zu Lasten des Unternehmens.

Wenn Sie also nicht ausreichend klar auf die tatsächlichen Kosten hingewiesen wurden, bestehen durchaus gute Chancen, dass Sie diese Kosten nicht bezahlen müssen.

Haben Sie auch Probleme mit viagogo? Berichten Sie uns Ihre Erfahrungen zu Garantie, Gebühren und Kosten. Wenn Sie Hilfe gegen zu hohe Forderungen benötigen, dann kontaktieren Sie uns.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Onlinewarnungen.de ist Opfer von Datenmissbrauch – Mike Belschner berät nicht zu Telefonsex-Mahnungen und ist dafür nicht verantwortlich

$
0
0

Das Onlineportal Onlinewarnungen.de warnt vor aktuellen Betrugsmaschen, Phishing-Nachrichten und Viren im Internet. In diesem Zusammenhang hat das Portal auch über die Rechnungen und Mahnungen für vermeintliche Erotikdienstlleistungen am Telefon berichtet. Wir hatten bereits über die Rechtslage und die Vielzahl der Firmen in diesem Blogbeitrag geschrieben.

Offensichtlich hat den Hintermännern der Firmen die Berichterstattung auf Onlinewarnungen.de nicht gefallen. Die Verfasser von Mahnungen wie sie auch Netnovert oder Jemano Inkasso versenden, haben kurzerhand ihren eigenen Briefkopf hergenommen und mit den Firmendaten der Betreibergesellschaft von Onlinewarnungen.de als Ansprechpartner für die weitere Beratung angereichert. Dort heißt es dann beispielsweise “MIKE BELSCHNER berät Sie gern”. Für die ohnehin schon sehr verärgerten Mahnungsempfänger erweckt das Schreiben den Eindruck, dass der Inhaber des Onlineportals für die Telefonsex-Mahnungen verantwortlich ist.

Um das Unternehmen besonders zu treffen, wurde als Ansprechpartner der Geschäftsführer/Chefredakteur mit einer Durchwahlrufnummer und seiner Mobilfunknummer sowie der vollständigen Anschrift angegeben. Zudem haben die Verfasser widerrechtlich die Bankverbindung des Unternehmens in die Mahnungen eingefügt. Dadurch besteht für den Empfänger kaum ein Zweifel, dass offensichtlich die Betreibergesellschaft des Onlineportals hinter den seit Jahren versendeten Briefen stecken muss.

Wir haben mit dem Geschäftsführer Mike Belschner gesprochen. Er bittet alle Empfänger der Mahnungen von einem Anruf abzusehen, da dadurch der Geschäftsbetrieb des Unternehmens massiv gestört wird. In der Folge können weniger Verbraucherwarnungen verfasst werden, was unter Umständen das Ziel der Kriminellen ist. Im Internet hat Onlinewarnungen.de sich von den gefälschten Anschreiben klar distanziert:

„Als erstes möchten wir aber deutlich sagen, dass wir uns von den versendeten Briefen und SMS in aller Deutlichkeit distanzieren. Wir habe nichts mit diesem Schreiben zu tun. Der Versender dieser Briefe und SMS verwendet unsere Daten missbräuchlich. Bitte rufen Sie uns diesbezüglich nicht an. Wir haben weder Rechnungen noch Mahnungen versendet. Zahlen Sie nicht!“

Ein Identitätsdiebstahl und anschließender Missbrauch der Daten kann heute fast jeden treffen. Im Ernstfall ist der Schaden sehr groß und wie in diesem Fall, die Möglichkeiten der Einflussnahme gering.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Hilfe gegen DTD Communication Service Limited für einfachdabei.eu

$
0
0

Derzeit erhalten wir Mitteilungen über Forderungen der DTD Communication Service Limited für einfachdabei.eu. Mandanten berichteten uns, sie hätten einen Telefonanruf von einfachdabei.eu erhalten. Es sei mitgeteilt worden, dass eine Probemitgliedschaft von drei Monaten abgelaufen sei und jetzt der erste Betrag von 67,50 Euro für die restliche Laufzeit von neun Monaten fällig sei. Man könne jetzt am Telefon einen Vergleich anbieten, so dass die Restlaufzeit von neun auf drei Monate reduziert würde. Das Angebot müsse sofort angenommen werden.

Wenn Sie in einem solchen Fall Bankdaten herausgegeben haben, sollten Sie Ihr Konto sichern. Sprechen Sie hierzu mit Ihrer Bank. In jedem Fall sollten Sie mögliche Abbuchungen durch die Firma DTD stonieren.

Es folgen dann Schreiben der DTD Communication I. T. Limited S. (DTD Communication Iletisim Ticaret Limited Sirketi, Izmir, Türkei). Darin sind die AGBs und die Leistungen mit Widerrufsbelehrung beschrieben. Es wird versucht, das Inkasso für die Forderung zu betreiben.

Wir halten die Forderungen für nicht gerechtfertigt und raten von einer Zahlung ab. Wenn Sie das Gefühl haben, in eine Abo-Falle geraten zu sein, können Sie uns die Schreiben gerne zur Prüfung vorlegen. In den meisten vergleichbaren Fällen hilft ein Anwaltsschreiben, sodass Ruhe einkehrt und die Forderung nicht weiter betrieben wird. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: inkasso@recht-hilfreich.de

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Anwaltsrechung zu hoch? – Was darf ein Rechtsanwalt abrechnen?

$
0
0

Haben Sie eine Rechnung vom Rechtsanwalt bekommen, die Sie nicht nachvollziehen können oder die Ihnen zu hoch erscheint? Gerne können Sie die Rechnung durch uns prüfen lassen.

Die vom Anwalt abgerechneten Gebühren ergeben sich entweder aus einer Honorarvereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Rechtsanwalt oder sie ergeben sich aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Im Falle einer Vergütungsvereinbarung wird meist entweder eine Pauschale vereinbart oder ein Stundensatz.

Rechnet ein Anwalt nach dem RVG ab, muss er Sie vorher darauf hingewiesen haben, dass eine Abrechnung nach Gesetz erfolgt und sich die Gebühren nach dem Gegenstandswert richten, der ebenfalls nach den Regelungen des RVG berechnet wird.

Rechnen Sie die abgerechneten Gebühren nach und nutzen Sie den Online-Gebührenrechner.

Bei außergerichtlichen Tätigkeiten ist auch immer der Gebührensatz entscheidend. Der Rahmen reicht hier von 0,5 bis 2,5. Das Gesetz schreibt allerdings vor, dass eine Gebühr von mehr als 1,3 nur gefordert werden kann, wenn die Tätigkeit umfangreich oder schwierig war. Das ist sehr oft nicht der Fall.

Es können aber auch vereinbarte Honorare wie Pauschalen und Stundensätze zu hoch sein. Hier kommt es jedoch auf den Einzelfall an. Auch kann die Vergütungsvereinbarung selbst unwirksam sein oder zumindest unwirksame Regelungen enthalten. Hier lohnt sich eine genaue Prüfung. Eine Honorarvereinbarung muss strenge formale Regelungen einhalten. Es ist erstaunlich, jedoch finden sich in vielen von Anwälten geschriebenen Vergütungsvereinbarungen grobe Fehler. „Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe„.

 

Die wichtigsten Regeln sind:

  • Erfolgshonorare sind in der Regel unzulässig.
  • Der Anwalt muss Sie darauf hinweisen, wenn sich die Gebühren nach dem Streitwert oder Gegenstandswert richten.
  • Gebühren müssen angemessen sein.
  • Vergütungsvereinbarungen bedürfen einer bestimmten Form (siehe unten §3a RVG)

 

Auch bei der Rechnungstellung ist einiges zu beachten:

Formal muss jede Rechnung folgende Angaben enthalten:

  • Den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Rechtsanwaltes bzw. der Rechtsanwalts-Gesellschaft und den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift von Ihnen als Leistungsempfänger
  • Die Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Rechnungsdatum
  • Eine einmalige Rechnungsnummer
  • Umfang, Art und Zeitpunkt der abgerechneten Leistung
  • Sind bereits Zahlungen erfolgt, muss auch der Zeitpunkt dieser Zahlung angegeben sein
  • Umsatzsteuersatz (derzeit 19%), Bemessungsgrundlage und Steuerbetrag
  • ggf. Hinweis auf eine Steuerbefreiung

Bitte beachten Sie, dass bei Fehlen der o.g. Angaben ein Vorsteuerabzug nicht möglich ist.

 

Hier die wichtigten gesetzlichen Regelungen zur anwaltlichen Vergütung:

§ 49b Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) (Auszug)
Vergütung

(2) Vereinbarungen, durch die eine Vergütung oder ihre Höhe vom Ausgang der Sache oder vom Erfolg der anwaltlichen Tätigkeit abhängig gemacht wird oder nach denen der Rechtsanwalt einen Teil des erstrittenen Betrages als Honorar erhält (Erfolgshonorar), sind unzulässig, soweit das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nichts anderes bestimmt. Vereinbarungen, durch die der Rechtsanwalt sich verpflichtet, Gerichtskosten, Verwaltungskosten oder Kosten anderer Beteiligter zu tragen, sind unzulässig. Ein Erfolgshonorar im Sinne des Satzes 1 liegt nicht vor, wenn lediglich vereinbart wird, dass sich die gesetzlichen Gebühren ohne weitere Bedingungen erhöhen.
(3) Die Abgabe und Entgegennahme eines Teils der Gebühren oder sonstiger Vorteile für die Vermittlung von Aufträgen, gleichviel ob im Verhältnis zu einem Rechtsanwalt oder Dritten gleich welcher Art, ist unzulässig. […]
(5) Richten sich die zu erhebenden Gebühren nach dem Gegenstandswert, hat der Rechtsanwalt vor Übernahme des Auftrags hierauf hinzuweisen.

 

§ 3a Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (Auszug)
Vergütungsvereinbarung

(1) Eine Vereinbarung über die Vergütung bedarf der Textform. Sie muss als Vergütungsvereinbarung oder in vergleichbarer Weise bezeichnet werden, von anderen Vereinbarungen mit Ausnahme der Auftragserteilung deutlich abgesetzt sein und darf nicht in der Vollmacht enthalten sein. Sie hat einen Hinweis darauf zu enthalten, dass die gegnerische Partei, ein Verfahrensbeteiligter oder die Staatskasse im Falle der Kostenerstattung regelmäßig nicht mehr als die gesetzliche Vergütung erstatten muss. […]

(2) Ist eine vereinbarte, eine nach § 4 Abs. 3 Satz 1 von dem Vorstand der Rechtsanwaltskammer festgesetzte oder eine nach § 4a für den Erfolgsfall vereinbarte Vergütung unter Berücksichtigung aller Umstände unangemessen hoch, kann sie im Rechtsstreit auf den angemessenen Betrag bis zur Höhe der gesetzlichen Vergütung herabgesetzt werden. […]

Gerne prüfen wir anwaltliche Abrechnungen auf ihre Richtigkeit. Kontaktieren Sie uns.
Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Hilfe gegen Lyon Finanz GmbH und Culpa Inkasso

$
0
0

Culpa Inkasso

Die Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart versendet Inkassoschreiben im Auftrag der Firma Lyon Finanz GmbH aus Ahlen (früher ähnliches Vorgehen durch Lugano Finanz). Als Vertragspartner der Schufa sei Culpa Inkasso ab sofort als einzugsermächtigte Instanz des Gläubigers beauftragt, die offene Forderung geltend zu machen und alle notwendigen Maßnahmen und Verfahren einzuleiten. Wie bei mitterweile vielen Inkassobüros üblich, wird auch darauf hingewiesen, dass bei Nachweis von Betrugsabsichten zusätzlich ein strafrechtliches Belangen droht. Eine meist leere Drohung, vor welcher Sie sich nicht fürchten müssen.

Mit der Lyon Finanz GmbH soll ein Vemittlungsvertrag bestehen und daraus eine Provision zu bezahlen sein. Selbstverständlich würde dies einen wirksamen Vertrag voraussetzen. Nur dann darf ein Inkasso überhaupt eingeschaltet und damit die entstandenen Kosten von Ihnen verlangt werden.

Berichten zufolge sind Betroffene jedoch der Ansicht, dass ihnen mit den Schreiben der Lyon Finanz ein Kredit zugesprochen wurde und die zugesandten Papiere diesen Kreditvertrag beinhalten. Tatsächlich enthielten die Schreiben aber lediglich eine Zusage der Lyon Finanz zu einer Finanzsanierung und keine Kreditzusage. Lyon Finanz bestätigt einen FinanzSanierungsVetrrag. Dies ist den meisten jedoch nicht bewusst, sodass hier an eine bewusste Irreführung zu denken ist.

Die Lyon Finanz GmbH schreibt tatsächlich nirgends, dass sie selbst Geld verleiht und Kredite vergibt. Genau dieser Eindruck scheint jedoch zu entstehen. Von Betrug wird man daher aber nicht unbedingt sprechen können.

Lyon FinanzKlar ist die Rechtslage, wenn Sie eine Nachnahmesendung bzw. eine Forderung erhalten obwohl Sie den in den E-Mails der Lyon Finanz als Anhang erhalten Vertrag nicht zurück gesandt haben.  Dann ist auch kein solcher Vertrag entstanden und es kann von Ihnen kein Geld gefordert werden. Wenn Sie den Vertrag unterzeichnet haben und Sie sind der Meinung über den tatsächlichen Inhalt des Vertrages getäuscht geworden zu sein, bestehen dennoch gute Chancen, dass Sie den geforderten Betrag und die Inkassokosten nicht bezahlen müssen.

Unseres Erachtens liegt hier eine Irreführung vor, die nach den geltenden Verbraucherschutzregelungen nicht zu einem wirksamen Vertragsschluss führen kann. Wir raten daher zur Anfechtung und zum Widerruf. Auf jeden Fall sollte die Forderung bestritten werden. In diesem Fall darf auch keine Meldung an die Schufa erfolgen.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns. Gerne wehren wir die Forderung professionell ab und leiten alle notwendigen Schritte zu Ihrem Schutz vor Culpa Inkasso, Lyon Finanz, Schufa und gerichtlichem Vorgehen ein. Senden Sie uns eine Mail an inkasso@recht-hilfreich.de

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

 

 

Seriöse und unseriöse Online-Shops: So erkennen Sie Abzocker!

$
0
0

Online-Shops erweisen sich nicht selten als böse Abzock-Falle. Seriöse Anbieter unterscheiden sich oft nicht auf den ersten Blick von Abzockern. Seien Sie also wachsam, mißtrauisch und beherzigen Sie die nachfolgenden Tipps.

  1. Seien Sie vorsichtig bei sehr günstigen Preisen. Niemand hat etwas zu verschenken. Werden die üblichen Preise stark unterboten, stimmt meistens etwas nicht.
  2. Schauen Sie beim Anbeiter ins Impressum. Jede Seite, die in Deutschland verkauft, benötigt ein Impressum. Meistens finden Sie den Link ganz unten auf der Seite. Nutzen Sie mit Strg + f die Suchfunktion Ihres Browsers und geben Sie „impressum“ ein. Ist kein Inpressum vorhanden: Finger weg! Gleiches gilt, wenn im Impressum keine Anschrift aus Deutschland und keine Telefonnummer zu finden ist. Oftmals findet sich dort auch eine Limited (Ltd.) aus England oder Hongkong. Dies sind oft nicht real existierende Briefkastenfirmen. Auch dann gilt: Finger weg!
  3. Vertrauen Sie nicht auf Gütesiegel. Diese sind leicht zu fälschen und bieten in der Regel überhaupt keine Sicherheit.
  4. Vertrauen Sie nicht auf positive Bewertungen. Auch diese sind sehr einfach zu fälschen. Schauen Sie besser nach negativen Bewertungen und überlegen Sie, ob die Kritik für Sie ein großes Problem darstellt.
  5. Suchen Sie den Shop im Unternehmsregister. Taucht dieser hier nicht auf, existiert er meist auch nicht.
  6. Seriöse Shops haben eine Verschlüsselung ihrer Internetverbindung. Nur so sind Ihre Daten sicher und die Verschlüsselung ist für unseriöse Anbieter nur schwer zu bekommen. Sie erkennen die sichere Verbindung an dem Schloss-Symbol neben der Internetadresse in Ihrem Browser:  
  7. Rufen Sie den Kundenservice an oder schreiben Sie ein Mail. Seriöse Shops antworten Ihnen und sind gut erreichbar.
  8. Achten Sie auf die angeboteten Zahlungsmittel. Ist nur Vorkasse möglich: Finger weg! Leisten Sie auf gar keinen Fall Zahlungen auf ein Konto ins Ausland. Es ist praktisch unmöglich, solche Zahlungen zurückzuholen.

Selbstverständlich schützen diese Tipps nicht zu 100% vor Abzocke. Erfahrungsgemäß sind unseriöse Anbieter so jedoch gut zu erkennen.

Inkasso für Immobilienmakler: Provision muss unmissverständlich sein

$
0
0

Wer schreibt – der bleibt. Makler und Immobilienmakler sollten ihren Kunden stets einen schriftlichen und unmissverständlichen Maklervertrag unterbreiten. Dieser muss unbedingt vor Übergabe eines Exposés geschlossen werden. So hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass nicht einmal ein Besichtigungstermin nach Übergabe des Exposés zu einem entgeltlichen Maklervertrag führt. Achten Sie daher unbedingt auf eine klare vertragliche Grundlage für Ihre Provision.

In einer weiteren aktuellen Entscheidung musste sich der Bundesgerichtshof mit der Frage beschäftigen, ob ein Makler einen Anspruch auf Provision hat, wenn er das Exposé eines anderen Maklers an seinen Kunden übergibt. Das Gericht hat diese Frage verneint. Will der Makler auch für solche Objekte eine Provision beanspruchen, die ihm durch einen dritten Makler benannt worden sind, muss er dies gegenüber dem Interessenten eindeutig klarstellen.

Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen, AGB und Verträge auf Vollständigkeit und Durchsetzbarkeit per Provisionsansprüche. Selbstverständlich wissen wir auch im Wege des Inkassos für Makler, Ihre Provision gegenüber dem Kunden durchzusetzen.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Schufaeintrag durch Inkasso vermeiden

$
0
0

Inkassobüros drohen gerne mit dem Eintrag bei der Schufa oder anderen sog. Auskunfteien. Doch ein Schufaeintrag kann nicht von jedem einfach so veranlasst werden. Zunächst muss das Inkassobüro überhaupt Mitglied bei der Schufa sein. Die Schufa mach Eintragungen grundsätzlich nur für ihre Mitglieder. Ob ein Inkassobüro wirklich Mitglied der Schufa ist, kann nur durch eine Nachfrage bei der Schufa erfahren werden. Einige Inkassobüros nutzen das Schufa-Logo unberechtigt, um bei den Schuldnern Eindruck zu schinden. Hierauf sollten Sie sich daher nicht verlassen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist in diesem Zusammenhang der Datenschutz. Datenerhebung, -speicherung und -nutzung sind nur in den vom Gesetz geregelten Fällen zulässig. So muss vom Inkasso vor der Meldung an die Schufa ein entsprechender Hinweis an den Schuldner ergehen. Auch muss Ihnen eine Rechnung und Mahnung zugegangen sein. Nachweispflichtig für den Zugang ist immer das Inkassobüro bzw. der Gläubiger.

Wichtig ist, dass Sie die Forderung möglichst frühzeitig bestreiten. Dabei ist es ausreichend, wenn Sie dem Inkassobüro ein Schreiben schicken und dabei angeben, dass die Forderung nicht besteht. Achten Sie auf einen Zugangsnachweis. Hierfür eignet sich z.B. ein Einwurf-Einschreiben.  Bitte nutzen Sie kein Einschreiben mit Rückschein. Wird das Einschreiben nicht angenommen oder von der Post nicht abgeholt, gilt es nicht als zugegangen. Das Einwurf-Einschreiben ist hingegen mit dem Einwurf in den Briefkasten zugegangen.

Ein Schufaeintrag ist auch dann widerrechtlich, wenn die Forderung gar nicht besteht. Auch in diesem Fall muss die Schufa den Eintrag löschen. Ist Ihnen durch den Eintrag ein Schaden entstanden, weil Sie z.B. einen Kredit nicht oder nur zu schlechteren Konditionen bekommen, dann können Sie diesen Schaden gegenüber dem Inkassobüro geltend machen.

Benötigen Sie Hilfe bezüglich eines Schufaeintrags? Kontaktieren Sie uns.

Wer darf eine Schufa-Eintragung veranlassen oder eine Auskunft bekommen? Inkasso?

$
0
0

Schufa Inkasso

Die Schufa sammelt Informationen von mehreren Tausend Vertragspartnern. Das sind meist Banken, Sparkassen, Kreditkarten-Organisationen, Bausparkassen, Versicherungen, Einzel- und Versandhändler, Telefongesellschaften, Energieversorger und manche Immobiliengesellschaften. Aber auch Informationen aus öffentlichen Quellen nutzt die Schufa. Die Schuldnerverzeichnissen der Amtsgerichte werden übernommen. Wer einen Insolvenzantrag gestellt oder eine Vermögensauskunft (früher: eidesstattliche Versicherung) abgegeben hat, erhält einen negativen Schufa-Eintrag. Aber dürfen auch Inkassobüros Schufa-Einträge veranlassen?

Oft werden vermeindliche Schulder von Inkassobüros darauf hingewiesen, dass bei ausbleibender Zahlung ein Schufa-Eintrag droht. Hierzu findet sich in vielen Inkassoschreiben der Hinweis:

Hinweis gem. § 28a Abs. 1 Nr. 4c BDSG: Wir weisen darauf hin, dass wir Daten über die nicht vertragsgemäße Abwicklung von fälligen Forderungen aus Vertragsverhältnissen an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden übermitteln, soweit der Betroffene die Forderung nicht bestritten hat, die vorgenannte Forderung nicht ausgeglichen wird und die Weitergabe der Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich ist.

Es dürfen jedoch nur die Vertragspartner der Schufa Anfragen bei der Gesellschaft stellen bzw. Ihre Daten an die Schufa übermitteln. Viele Inkassobüros (insbesondere die für Abzocke bekannten Kandidaten) sind jedoch gar kein Vertragspartner der Schufa.
Die o.g. Vorschrift enthält übrigens noch mehr Voraussetzungen:

(1) Die Übermittlung personenbezogener Daten über eine Forderung an Auskunfteien ist nur zulässig, soweit die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht worden ist, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen der verantwortlichen Stelle oder eines Dritten erforderlich ist und

1. die Forderung durch ein rechtskräftiges oder für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil festgestellt worden ist oder ein Schuldtitel nach § 794 der Zivilprozessordnung vorliegt,
2. die Forderung nach § 178 der Insolvenzordnung festgestellt und nicht vom Schuldner im Prüfungstermin bestritten worden ist,
3. der Betroffene die Forderung ausdrücklich anerkannt hat,
4. a) der Betroffene nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist,
b) zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung mindestens vier Wochen liegen,
c) die verantwortliche Stelle den Betroffenen rechtzeitig vor der Übermittlung der Angaben, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat und
d) der Betroffene die Forderung nicht bestritten hat oder
5. das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen fristlos gekündigt werden kann und die verantwortliche Stelle den Betroffenen über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.

Haben Sie daher keine Angst vor dieser leeren Drohung. Selbst wenn das Inkassobüro tatsächlich Vertragspartner der Schufa wäre, genügt ein schlichtes Bestreiten der Forderung und schon darf keine Eintragung mehr erfolgen. Achten Sie beim Bestreiten immer auf einen Zugangsnachweis (Einwurf-Einschreiben). Sollte ein Eintrag dennoch passieren, reicht ein Anwaltsschreiben an die Schufa um den Eintrag zu entfernen.

Wer eine Schufa-Eigenauskunft z.B. für den Vermieter benötigt, sollte eine schlichte Verbraucherauskunft anfordern. Diese enthält entgegen der früher üblichen Eigenauskunft nicht alle bei der Schufa gespeicherten Daten, sondern nur die wirklich notwendigen Informationen, z.B. dass keine offenen Forderungen bestehen.

Wielange bleiben Daten bei der Schufa gespeichert?
Die Angaben zu Konten und Kreditkarten werden sofort nach deren Auflösung gelöscht. Ein Jahr lang können die Anfragen von Vertragspartnern oder etwaige Eigenauskünfte eingesehen werden. Ein Kredit wird erst drei Jahre nach der vollständigen Rückzahlung gelöscht. Ebenso verspätete Ratenzahlungen, Mahnbescheide, Zwangsvollstreckungen und Vermögensauskünfte. Auch eine Insolvenz bleibt für drei Jahre bei der Schufa sichtbar. Sog. Scoring-Daten werden nicht gelöscht aber laufend aktualisiert.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Betrug über ebay Kleinanzeigen

$
0
0

 

Eine neue Masche trifft jetzt auch Verkäufer bei den ebay-Kleinanzeigen. Mit einem sogenannten Dreiecksbetrug versuchen Abzocker gezielt die Verkäufer um ihr Geld zu bringen. Wir klären auf, wie die Masche funktioniert:ebay Betrug

Nehmen wir an, Sie möchten Ihr Handy verkaufen und stellen dieses bei den ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf ein. Der Betrüger sieht Ihre Anzeige und erstellt eine mit dem gleichen Gerät und dem selben Preis. Gleichzeitig meldet er sich bei Ihnen und bekundet Interesse an Ihrem Handy. Er möchte kaufen und gleich per Überweisung oder Paypal bezahlen. In der Regel erhält der Betrüger dann die Daten für die Bezahlung von Ihnen. Er überweist aber nicht an Sie, sondern wartet bis sich ein Interessent auf die von ihm erstellte Anzeige meldet. Dem Interessenten gibt er dann Ihre Bank- oder Paypal-Daten. Der Interessent des Betrügers überweist das Geld dann zu Ihnen und Sie schicken das Gerät zu dem Betrüger, da Sie davon ausgehen, dass dieser das Geld bezahlt hat.

Der Betrüger erhält also Ihr Handy, für das ein anderer bezahlt hat. Die Anschrift gehört meist zu einer leer stehenden Wohnung mit gefälschtem Briefkastenschild. Derjenige, der an Sie bezahlt hat, wird von Ihnen sein Geld zurückverlangen können, da Sie keinen Vertrag mit dem Überweisenden haben und dieser auch kein Handy erhalten hat. Somit sind Sie der Betrogene. Bei Paypal erhält der Bezahlende sein Geld über den Käuferschutz zurück und Sie stehen ebenfalls ohne Geld und ohne Handy da.

Eine ähnliche Masche ist der Abholtrick. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Geld über Paypal erhalten haben und jemand (meist ein „Bekannter“ des Käufers) das Gerät bei Ihnen abholt. Behauptet der Käufer später, die Ware nicht erhalten zu haben, kann er über Paypal das Geld zurückholen. Sie können in der Regel aber nicht beweisen, das Gerät tatsächlich übergeben zu haben.

Wenn Sie Oper einer solchen Masche geworden sind, stellen Sie Strafanzeige bei der Polizei.

Achten Sie bei Verkäufen im Internet auf folgendes:

  • Versandnachweis: versenden Sie nur mit Einschreiben oder Paket. Lassen Sie einen Dritten den Versand erledigen, sodass Sie einen Zeugen haben.
  • Belege sammeln: bewahren Sie die Originalrechnung des verkauften Gegenstandes auf und notieren Sie Geräte- und Seriennummern.
  • Angaben prüfen: schauen Sie bei Paypal-Zahlungen auf die Warenbeschreibung, die Betreff-Zeile und den Absender. Prüfen Sie, ob die Überweisung tatsächlich vom Käufer kommt.
  • Misstrauen: kommt Ihnen rund um Bezahlung oder Abholung etwas ungewöhnlich vor, schauen Sie besonders genau hin.
Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Forderung von accredis Inkasso für ehemalige Postbank-Konten

$
0
0

In uns bekannten Fällen versucht die Postbank entweder durch einen Rechtsanwalt Heyl selbst oder nach Abtretung der Forderungen an die accredis Inkasso GmbH & Co. KG als Tochterunternehmen der Creditreform Unternehmensgruppe, Darlehen oder andere Forderungen aus früheren Konten ihrer Kunden zu realisieren. Oftmals geht es um Kontoüberziehungen.

Postbank accredis Inkasso

Die Forderungen sind oft schon alt und dürften in vielen Fällen bereits der Verjährung unterliegen. Beruft man sich allerdings auf die Verjährung, wird man oft auf die Vorschrift des § 497 Abs. 3 S. 3 BGB verwiesen, wonach der Eintritt der Verjährung 10 Jahre gehemmt sei.

Die Vorschrift lautet:

Die Verjährung der Ansprüche auf Darlehensrückzahlung und Zinsen ist vom Eintritt des Verzugs nach Absatz 1 an bis zu ihrer Feststellung in einer in § 197 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 bezeichneten Art gehemmt, jedoch nicht länger als zehn Jahre von ihrer Entstehung an.

Allerdings wird gerne übersehen, dass die Bank Ihre Kunden zuvor auch in Verzug gesetzt haben muss. Insbesondere muss der Zugang entsprechender Schreiben durch die Postbank bzw. durch accredis Inkasso nachgewiesen werden. Dies ist selbst im Falle eines Einschreibens nicht immer möglich. In diesem Fall gilt dann die 3-jährige Verjährungsfrist der §§ 195, 199 BGB.

Aber auch wenn ein Kündigungsschreiben der Bank vorliegt, ist dieses nicht zwingend ausreichend um einen Verzug zu begründen. In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main (17.02.2016, Az.:2-12 O 254/15) wieder bestätigt, dass die Forderung der Postbank schon nach drei Jahren verjährt war. Im vorliegenden Fall hatte die Postbank dem Kunden bereits 2003 mitgeteilt, dass sie das Konto aufgelöst habe und der verbliebene Saldo innerhalb von 10 Tagen an die Bank zu zahlen sei.

Für die Begründung des notwendigen Verzugs habe dieses Schreiben aber nicht ausgereicht, so das Landgericht.

In einem früheren Fall hatte schon das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 19.11.2012, Az.: 23 U 68/12 diese Rechtsauffassung bestätigt. Betroffene haben daher durchaus gute Chancen sich gegen Forderungen der Postbank oder der accredis Inkasso GmbH & Co. KG zu wehren.

Wenn Sie sich ebenfalls gegen solche Forderungen zur Wehr setzen wollen oder diese geprüft wissen wollen, dann melden Sie sich gerne bei uns!

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Muster Vorlage Inkasso

$
0
0

Musterbrief InkassoHaben Sie ein Inkassoschreiben erhalten und möchten Sie die Forderung zurückweisen? Benötigen Sie einen Musterbrief bzw. eine Vorlage für ein Schreiben oder einen Widerspruch an das Inkassobüro? Viele Verbraucher wissen nicht, welche Rechte sie in Bezug auf Inkasso-Unternehmen haben. Die Antworten auf alle Fragen aus unserer Praxis finden Sie hier.

Bei uns finden Sie nicht nur die passenden Musterschreiben und Vorlagen, unser Skript enthält auch alle Informationen die Sie benötigen, um eine Forderung zu überprüfen und diese erfolgreich abzuwehren. Anhand mehrerer Fallbeispiele erläutern wir Ihnen die Berechtigung von Inkassokosten, Zinsen, Kontoführungsgebühren usw. Wir zeigen Ihnen, wie Sie der Forderung richtig widersprechen und Schufa-Einträge vermeiden.

KLICK:

Muster Vorlage Inkasso

Landet ein Schreiben von einem Inkasso-Büro bei Ihnen, entsteht oft große Sorge. Vor allem dann, wenn Ihnen die Hauptforderung unbekannt ist. Aber auch wenn die Inkasso Forderung berechtigt ist, müssen sich derartige Unternehmen an bestimmte Regeln halten. Aus unsrer Erfahrung wissen wir, dass dies bei einer großen Zahl von Inkassoschreiben nicht der Fall ist. Es wird regelmäßig mehr verlangt, als dem Inkasso-Unternehmen tatsächlich zusteht.

Des Weiteren enthält das Skript viele Informationen zu Ratenzahlungen und Fristen. Anhand der Erläuterungen erhalten Sie wichtige Tipps zum Umgang mit Inkassounternehmen und dem richtigen Vorgehen.

Inkassoschreiben erhalten

Unser Skipt gibt es als PDF zum Download, als Druck per Post oder mit individueller Beratung am Telefon.

Die Verbraucherseite onlinewarnungen.de empfonlinewarnungen.deiehlt unser Skript. 

 

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Hilfe gegen die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. und TESCH media finanz

$
0
0

firmen marketing online

Ein immer wieder auftauchender Telefontrick wird nun auch durch die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. (Internetseite www.firmen-marketing-online.de) mit Sitz auf Las Palmas versucht. Dabei erfolgt ein Anruf und es wird von einer Vertragsverlängerung gesprochen. Es soll so der Eindruck erweckt werden, es bestehe bereits ein Vertrag mit dem Anrufer. Der Angerufene geht dadurch davon aus, es handle sich um eine Firma, über welche schon Werbung gebucht worden sei. Tatsächlich ist dies aber nicht der Fall.

In Ihren Schreiben und Rechnungen gibt die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. an, es sei per Bandaufnahme ein neuer Werbevertrag abgeschlossen worden. Dieser kann eine Laufzeit von sechs Monaten bis zu zwei Jahre haben (349 Euro für 6 Monate, 489 Euro für ein Jahr und 599 Euro für zwei Jahre). Unseres Erachtens ist die Bandaufnahme aber nicht geeignet, das Zustandekommen eines Vertrages nachzuweisen. Uns liegen bereits eine Vielzahl von Berichten vor, nachdenen wir von einer arglistischen Täuschung ausgehen. In diesem Fall kann der Vertrag wirksam angefochten werden. Die Bandaufnahme, die bei Zurückweisung der Rechnung übersandt wird, gibt auch nicht das gesammte Telefongespräch wieder. Offensichtlich hat man es nur auf das „JA“ abgesehen, um einen vermeindlichen Nachweis zum Vertragsschluss zu haben. Das Gespräch über die angeblich bereits bestehene Geschäftsverbindung fehlt offenbar absichtlich.

Bezahlen Sie die Rechnung nicht, wird das Inkasso TESCH media finanz eingeschaltet. Selbstverständlich müssen Sie im Falle einer wirksamen Anfechtung des Vertrages auch keine Inkassokosten tragen.

Um weiteres Vorgehen zu vermeiden, wird die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. die Anfechtung bei Einschaltung eines Anwalts sicherlich akzeptieren und auf Ihre Forderung verzichten. Erfahrungsgemäß geschieht dies, ohne das ein Gericht bemüht werden muss.

Benötigen Sie Hilfe gegen unberechtigte Forderungen? Senden Sie uns Ihre Unterlagen an inkasso@recht-hilfreich.de

Wir helfen Ihnen gerne schnell und unkompliziert weiter.

Unser Vorgehen:

  • Wir schreiben die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. an, weisen die Forderung zurück und erklären die Anfechtung des Vertrages.
  • Ziel ist es, einen Verzicht auf die Forderung zu erreichen. Geschieht dies, ist die Angelegenheit für Sie erledigt. Eine automatische Vertragsverlängerung gibt es nicht.

Wir berechnen hier Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz i.H.v. 83,54 € (inkl. MwSt.). Die Kosten sind einmalig und decken unsere gesamte außergerichtliche Tätigkeit ab.

Wenn Sie und direkt beauftragen möchten, finden Sie alle notwendigen Informationen und Unterlagen hier.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

 

Viewing all 78 articles
Browse latest View live